Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Deutschland

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Wappen Bayern Bayern - Willkommen im Hopfenland

Paartal-Radweg

Zwischen Donau und Ammersee oder zwischen Spargel & Hopfen

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 116 km
Streckenführung: Radwege und verkehrsarme Straßen
Beschilderung: Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Anschluss Ammersee-Radweg/St. Ottilien - 6 km - Geltendorf - 22 km - Mering - 4 km - Kissing - 8 km - Dasing - 11 km - Aichach -19 km - Schrobenhausen - 12 km - Hohenwart - 21 km - Manching - 7 km - Großmehring
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Paartal-RadwegschildDer Paartal-Radweg folgt dem Lauf des Flusses von der Quelle bei St. Ottilien bis zur Mündung in die Donau und verbindet somit den Ammersee-Radweg mit dem Donau-Radweg.

Die Tour startet vom malerisch platzierten Kloster St. Ottilien; etwa auf halbem Weg zwischen Landsberg und Fürstenfeldbruck gelegen. Hopfenreihen im August

Die Strecke ist landschaftlich äußerst idyllisch, denn der kleine Fluß schlängelt sich in vielen Mäandern durch den Landkreis Aibach-Friedberg. Es bleibt weitestgehend flach, da Sie dem Lauf des Flusses folgen. Lediglich zwischen Kissing und Dasing sind ein paar Anstiege zu bewältigen; insgesamt verlieren Sie jedoch fast stetig leicht an Höhe.

Bei Mering kommen Sie in das Lechfeld, bekannt als Schauplatz der großen Schlacht Ottos des Großen gegen die Ungarn im Jahr 955. Vor dem 1. Weltkrieg wurde der heutige Fliegerhorst Lechfeld eingerichtet. Heute geht es hier friedlich zu. Seit 1998 ist die US-Army abgezogen.

Sie passieren die ruhigen Auen der Paar und und später auch die Auen der Donau. Ab Schrobenhausen fliesst der Fluss durch die Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier kommen Sie den hohen Hopfenreihen ganz nah.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
bei St. Ottilien: Ammersee-Radweg (2 km von St. Ottilien)
in Schrobenhausen: Amper-Altmühl-Radweg
in Großmehring: an den Donau-Radweg
in Ingolstadt (nur wenige km weg) : an den Donau-Altmühl-Radweg
in Ingolstadt: an den Donau-Radweg
in Ingolstadt: an den Donau-Altmühl-Radweg
in Ingolstadt: an den Schambachtal-Radweg
bei Ingolstadt (von der Donau zwischen Ingolstadt und Vohburg) : an den Paartal-Radweg
Radtouren im Hopfenland - Landkreis Pfaffenhofen

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht


 r
Bikeline Radkarte Deutschland - Bayern

Augsburg und Umgebung


Aichach, Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg/Lech, Romantische Straße, Via Claudia Augusta

RK-BAY15
1 : 75 000
GPS-tauglich mit UTM-Netz, wasser- und reißfest
hier direkt bestellen
 
Flussradwege Oberbayern Paartal-Tour 
Fluss-Radwege Oberbayern
Ammer-Amper-Radweg, Amper-Altmühl-Radweg, Ilmtal-Radweg, Paartal-Tour, Mangfall-Radweg und Panoramaweg Isar-Inn
1:50.000, 600 km, Ortspläne, ÜVZ
wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen

 

Bayerisches Golf-und Thermenland Donau Isar Abens Laber Vils Rott Inn Sempt und Isen
Radführer
Bayerisches Golf- und Thermenland
Südliches Niederbayern -
Mit dem Fahrrad unterwegs an Donau, Isar, Abens, Laber, Vils, Rott, Inn, Sempt und Isen.
1:75.000
1. Abens-Radweg; 2. Bockerlbahn-Radweg; 3. Innradweg; 4. Isar-Laber-Radweg; 5. Isar-Radweg München bis Deggendorf / Niederalteich; 6. Isar-Vils-Radweg; 7. Radweg-Kelheim-Abensberg; 8. Laber-Abens-Radweg; 9. Labertal-Radweg; 10. Rott-Inn-Radweg; 11. Rottalradweg; 12. Vilstalradweg von München bis Vilshofen; 13. Vils-Rott-Radweg; 14. Mühlen-Auen-Radweg; 15. Drei-Täler-Radweg; 16. Donauradweg / Tour de Baroque / Via Danubia; 17. Landkreistouren
hier direkt bestellen
Hallertau - ein Bilderbuch
Die Hallertau Ein BilderBuch
Mit diesem Buch begeistert Paul Ehrenreich durch handwerklich perfekte und besonders stimmungsvolle Aufnahmen von Menschen und Landschaften der Hallertau. Aufnahmen, die viele Facetten der Lebensqualität unserer Heimat zeigen, Geschichten erzählen und die Schönheit unserer Heimat einfangen. Traditionell, aber auch modern interpretiert er das Leben in der Hallertau aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
hier direkt bestellen
Hopfenland Hallertau
Radwanderkarte Hopfenland Hallertau
1 : 100 000
Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
hier direkt bestellen

Radfahren im Schrobenhausener Land

kostenloser PDF-Download

Radkarte Oberbayern West München
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 26
Oberbayern - München
im Maßstab 1:150.000
NEU
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
Kompass Radreiseführer
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Inhalt 4
Gasthof Bogenrieder'
Ringstr. 5
86579 Waidhofen
Tel. 08443-1033
Jugendherberge Ingolstadt
enso Hotel
Bei der Arena 1
85053 Ingolstadt
Tel. 0841-88
   

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

 

D E-Bike Radsportreise

München Seenlust
Rundreise ab München

Weiß-blaues Radelreich: Nehmen wir an, Sie sind »SEEN­süch­tig« und ha­ben einen Hang zu flot­ten Land­par­ti­en per Rad durch ein­drucks­volle Seen­land­schaf­ten. Dann neh­men wir an, dass Sie ge­gen schmucke Dör­fer ...

D Rennradreise

Bayerisches Alpenvorland
Rundreise ab München

Schneebedeckte Gipfel überm Seenland: Urig, pfundig, zünftig - die Eigen­schaf­ten, die Mün­chen und Bayern (das Land selbst wie auch seine Bewoh­ner) so treff­lich beschrei­ben, sie gelten auch für diese Renn­rad­reise ...

D A I E-Bike Radsportreise

München - Venedig sportiv
Von München nach Venedig

Sportlich durch die Alpen: Sehens­werte Städ­te gibt es nörd­lich wie süd­lich der Al­pen. Da wäre ein­mal Mün­chen mit sein­em Eng­lisch­en Gar­ten und dem be­rühm­ten Hof­bräu­haus, oder aber Ve­ne­dig mit Markus­kirche und Canale Grande ...

D Radwanderreise

Münchner Seen Entdecker
Rundreise ab München

Faszination zwischen Stadt und Gebirge: Durch­strei­fen Sie in zehn ge­nuss­vol­len Rad­ta­gen Ge­bie­te vol­ler Kunst, Kul­tur und Le­bens­freu­de. Er­ra­deln Sie die be­kann­tes­ten bayeri­schen Seen mit bes­ter Was­ser­qua­li­tät ...

D Radwanderreise

Münchner Seen Klassiker
Rundreise ab München

Bayerische Augenweiden: Die Lust am Leben, die ge­sun­de Luft, die weiß-blaue Frei­heit. Die Zeit ha­ben, sich in Ruhe mit sich selbst zu be­schäf­ti­gen, Kör­per und See­le aus­zu­ku­rie­ren. Gro­ße und klei­ne Seen sehn ...

D Radwanderreise

Münchner Seen kurz
Rundreise ab München

Weiß-blaue Freiheit: Für all jene die sich nicht so viel Zeit nehmen wol­len oder kön­nen die ges­amte Seen­runde zu rad­eln wurde diese Vari­ante ge­schaf­fen ...
 
 
St. Ottilien: Kloster 
Kaltenberg: Schloss, Ritterspiele, Ursprug der Paar
Mering: Römischer Meilenstein, Pfarrkirche St. Michael, Heimatmuseum
Kissing: Pfarrkirche St. Stephan, Peterskirchlein, Burgstallkapelle, Badanger-Kapelle, Denkmal des Bayerischen Hiasl, Gut Mergenthau
Friedberg: Schloss (Renaissancebau), Rathaus, Walfahrtskirche Herrgottruh, evang. Barockkapelle (mit Fresken von Cosmas Daian Asam), Stadtpfarrkirche St. Jakob, Pestkirchlein St. Stephan, St. Afra im Felde 
Aichach: Spitalkirche Heilig Geist 
Schrobenhausen: historische Altstadt mit Mauern der Stadtbefestigung, Lenbach-Museum , Europäisches Spargelmuseum, Stadtmuseum im Pflegschloss, Geburtsstadt des Malerfürsten Franz von Lembach, Spargelradwanderweg
Hohenwart:  historischer Marktplatz, Klosterberg 
Manching: größtes Oppidum der Keltenzeit, keltisch-römisches Museum 
Anreise mit der Bahn nach St. Ottilien: Bahnhof Geltendorf ca 2km entfernt vom Kloster St. Ottilien, an der Bahnlinie Augsburg-Weilheim 
Anreise mit dem Auto: A96 (München-Lindau)

Stadt Schrobenhausen
Lenbachplatz 18
86529 Schrobenhausen
Tel. +49 (0) 82 52 - 90 0
Fax +49 (0) 82 52 - 90 225
www.schrobenhausen.de

 

 

 

Bildnachweise: © U.Stüwe-Schmitz, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de