Bayern - Willkommen in Niederbayern
Isar-Laaber-Radweg
Verbindung vom Laaber-Abens-Radweg zur Isar
Streckenlänge: | ca. 27 km |
Streckenführung: | asphaltierte Nebenstraßen mit mittleren Steigungen |
Beschilderung: | durchgehende Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Orte & Entfernungen: | Neufahrn i. NB - 6 km - Ergoldsbach - 16 km - Ergolding - 5 km - Landshut |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Isar-Laaber-Radweg führt von Neufahrn i. NB nach Landshut und verbindet den Laaber-Abens-Radweg mit dem Isar-Radweg.
Der knapp 4000 Einwohner zählende Ort blickt bereits auf eine lange Besiedelung zurück. Eine erste Urkunde von 1123 bezeichnet
Neufahrn noch als newfar. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort durch schwedische Truppen ausgeplündert. Hungersnot und Pest wüteten in späterer Zeit. Heute besitzt Neufahrn einen Bahnanschluss und im ehemaligen Schloss kann man auf gehobenem Niveau speisen und übernachten.
Von Neufahrn radeln Sie im Tal der Goldbach zum Markt Ergoldsbach. Dann schlägt der Radweg einen Winkel und leitet nach Kläham. Von der Durchgangsstraße zweigt der Radweg auf die ansteigende Pfellnkofener Straße ab.
Bald ist der höchste Punkt beim Weiler Buch mit 466 m ü. N.N. erreicht. Die Strecke bleibt hügelig. In Ginglkofen treffen Sie auf die Hauptstraße nach Mirskofen. Sie biegen nach links ab und folgen dem Radstreifen bis Mirskofen.
Hier ist der Rand des breiten Isartals erreicht. Die Räder rollen nun nach Altheim, dann überqueren Sie die A92 und mit leichten Tritten gelanen Sie nach Ergolding in der Isarau. Immer der Beschilderung folgend kommen Sie zum Stausee Altheim und fahren Richtung Landshut.
Über die Kleine Isar treffen Sie auf den Isar-Radweg, dem Sie entweder flussaufwärts Richtung Landshut - Moosburg - München oder flussabwärts Richtung Dingolfing - Landau (Anschluss Bockerlbahn-Radweg) - Plattling (Donau-Radweg) folgen können.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Neufahrn in NB: an den Laaber-Abens-Radweg
in Neufahrn in NB: an den Isar-Laaber-Radweg
in Neufahrn in NB:
an den Labertal-Radweg nach Straubing an der Donau (z.B. weiter Donauradweg nach Passau)
in Landshut: an den Isar-Radweg
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]() |
Isar-Radweg - BESTSELLER
|
![]() |
Radführer
|
![]() |
Kompass Radkarte
|
![]() |
ADFC-Radtourenkarte
|
![]() |
Fluss-Radwege Niederbayern und OberpfalzVils, Rott, Abens, Laber, Schambachtal, Regental, Naab, Haidenaab, Schwarzach, Pfreimd, Fichtelnaab, Waldnaab, Chamb1041 km,180 Seiten, 1:75000Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindunghier direkt bestellen |
![]() |
Bayerische Seen
|
![]() |
Bayern Radel-Bucket-List 25 Radtouren, die man einfach gemacht haben muss |
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen
Wir bieten interessante Konditionen
Kläham | Landgasthof Beck |
Mirskofen | Hotel Gasthof Luginger |
Landshut | Hotel Restaurant Landshuter Hof |
Landshut | Stadthotel Herzog Ludwig |
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
|
![]()
|
![]()
München - Venedig sportiv
|
![]()
München - Venedig
|
![]()
|
![]()
|
|
|
|
Neufahrn: | 404 ü. NHN, liegt im niederbayr Landkreis Landshut an der Kleinen Laber, mundartlich Neifing genannt, 1123 erstmals urkundlich als newfar erwähnt, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Kalksteingrabmal für Sigmund von Neufahrn aus 1557, Schloss Neufahrn (geht vermutlich auf das 14. Jh.t zurück; die vorhandene Vierflügelanlage des 16. Jahrhunderts besitzt einen Rundturm an der Südostecke) |
Ergoldsbach: | Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Kriegerdenkmal |
Landshut: | Burg Trausnitz, Stiftsbasilika St. Martin, Martinsturm, Stadtresidenz (erster Renaissancepalazzo nördlich der Alpen) |
Bahn: Bahnhof in Neufahrn |