Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Deutschland Flagge

weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Österreich
Radwege Schweiz
Radwege Italien
Radwege Südtirol/(I)
Radwege Niederlande / Texel
Flussradwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Bayern Wappen Bayern - Willkommen in Niederbayern

Isar-Laager-Radweg

Isar-Laaber-Radweg

Verbindung vom Laaber-Abens-Radweg zur Isar

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 27 km
Streckenführung: asphaltierte Nebenstraßen mit mittleren Steigungen
Beschilderung: durchgehende Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: mittel
   
Orte & Entfernungen: Neufahrn i. NB - 6 km - Ergoldsbach - 16 km - Ergolding - 5 km - Landshut
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

hügelige Strecke Isar-Laaber-RadwegDer Isar-Laaber-Radweg führt von Neufahrn i. NB nach Landshut und verbindet den Laaber-Abens-Radweg mit dem Isar-Radweg.

Der knapp 4000 Einwohner zählende Ort blickt bereits auf eine lange Besiedelung zurück. Eine erste Urkunde von 1123 bezeichnet Neufahrn noch als newfar. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort durch schwedische Truppen ausgeplündert. Hungersnot und Pest wüteten in späterer Zeit. Heute besitzt Neufahrn einen Bahnanschluss und im ehemaligen Schloss kann man auf gehobenem Niveau speisen und übernachten.

Von Neufahrn radeln Sie im Tal der Goldbach zum Markt Ergoldsbach. Dann schlägt der Radweg einen Winkel und leitet nach Kläham. Von der Durchgangsstraße zweigt der Radweg auf die ansteigende Pfellnkofener Straße ab.

Bald ist der höchste Punkt beim Weiler Buch mit 466 m ü. N.N. erreicht. Die Strecke bleibt hügelig. In Ginglkofen treffen Sie auf die Hauptstraße nach Mirskofen. Sie biegen nach links ab und folgen dem Radstreifen bis Isar-StegMirskofen.

Hier ist der Rand des breiten Isartals erreicht. Die Räder rollen nun nach Altheim, dann überqueren Sie die A92 und mit leichten Tritten gelanen Sie nach Ergolding in der Isarau. Immer der Beschilderung folgend kommen Sie zum Stausee Altheim und fahren Richtung Landshut.

Über die Kleine Isar treffen Sie auf den Isar-Radweg, dem Sie entweder flussaufwärts Richtung Landshut - Moosburg - München oder flussabwärts Richtung Dingolfing - Landau (Anschluss Bockerlbahn-Radweg) - Plattling (Donau-Radweg) folgen können.

 

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:


in Neufahrn in NB: an den Laaber-Abens-Radweg
in Neufahrn in NB: an den Isar-Laaber-Radweg
in Neufahrn in NB: an den Labertal-Radweg nach Straubing an der Donau (z.B. weiter Donauradweg nach Passau)
in Landshut: an den Isar-Radweg

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht


Isar-Radweg
Isar-Radweg - BESTSELLER
Von Scharnitz zur Donau
1:50.000, 280 km, 43 Karten, 15 Ortspläne, Übernachtungsverzeichnis,
Wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen
Radführer Isar-Laaber-Radweg
Radführer
Bayerisches Golf- und Thermenland
Südliches Niederbayern -
Mit dem Fahrrad unterwegs an Donau, Isar, Abens, Laber, Vils, Rott, Inn, Sempt und Isen.
1:75.000
1. Abens-Radweg; 2. Bockerlbahn-Radweg; 3. Innradweg; 4. Isar-Laber-Radweg; 5. Isar-Radweg München bis Deggendorf / Niederalteich; 6. Isar-Vils-Radweg; 7. Radweg-Kelheim-Abensberg; 8. Laber-Abens-Radweg; 9. Labertal-Radweg; 10. Rott-Inn-Radweg; 11. Rottalradweg; 12. Vilstalradweg von München bis Vilshofen; 13. Vils-Rott-Radweg; 14. Mühlen-Auen-Radweg; 15. Drei-Täler-Radweg; 16. Donauradweg / Tour de Baroque / Via Danubia; 17. Landkreistouren
hier direkt bestellen
Radkarte Münchens Norden Hallertau Freising Pfaffenhfen a. d. Ilm, Ingolstadt
Kompass Radkarte
Münchens Norden - Hallertau - Freising - Pfaffenhofen a.d. Ilm - Ingolstadt
1 : 70 000
GPS-genau, Reiß- und wetterfest
hier direkt bestellen
radkarte Oberbayern West München
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 26
Oberbayern - München
im Maßstab 1:150.000
NEU
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:

gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
 Flussradwege Niederbayern Oberpfalz
Fluss-Radwege Niederbayern und Oberpfalz
Vils, Rott, Abens, Laber, Schambachtal, Regental, Naab, Haidenaab, Schwarzach, Pfreimd, Fichtelnaab, Waldnaab, Chamb
1041 km,180 Seiten, 1:75000
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
hier direkt bestellen
Radkarte Bayerische Seen
Bayerische Seen
ADFC-Regionalkarte 1:75.000
- wetterfestes und reißfestes Papier
- zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:
gpx-Tracks der beschriebenen Tourenvorschläge zum Download

mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
Von München bis Garmisch / Karwendel, von Landsberg am Lech bis Füssen. Mit Tagestouren-Vorschlägen
hier direkt bestellen
Bayern Radel-Bucket-List

Bayern Radel-Bucket-List

25 Radtouren, die man einfach gemacht haben muss
Noch nie die Mainschleife erkundet, über den Vizinalbahnweg gedüst oder auf dem Drei-Flüsse-Radweg unterwegs gewesen? Den Forggensee kennen Sie nur von Fotos? Dann wird es Zeit für die ultimative Rad-Bucket-List für Bayern. In diesem Buch sind DIE Top-Touren versammelt, die jeder Fahrradfan im Allgäu, in Franken, Oberbayern, Niederbayern und in der Oberpfalz erlebt haben muss. Jede Region lockt mit einmaligen Tagestouren und einer Mehrtagestour.

hier direkt bestellen


weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter

Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten von Bikeline - Radwanderkarten von Bikeline - Radtourenbuch Kompakt von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleiben Sie auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleiben Sie informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

Kläham Landgasthof Beck
Mirskofen Hotel Gasthof Luginger
Landshut  Hotel Restaurant Landshuter Hof
Landshut Stadthotel Herzog Ludwig
   

Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht

 

D Radwanderreise

Bayrischer Seen für Familien
Rundreise ab Raum Ambach

Bayerns Berge und Seen: Meist entlang der gletscher­grünen Isar und vorbei an vielen Seen ist die Land­schaft atem­berau­bend. Der zweit­größte See Bayerns steht ebenso auf dem Pro­gramm, wie der höchste Berg Bayerns ...
 

D Rennradreise

Bayerisches Alpenvorland
Rundreise ab München

Schneebedeckte Gipfel überm Seenland: Urig, pfundig, zünftig - die Eigen­schaf­ten, die Mün­chen und Bayern (das Land selbst wie auch seine Bewoh­ner) so treff­lich beschrei­ben, sie gelten auch für diese Renn­rad­reise ...
 

D A I E-Bike Radsportreise

München - Venedig sportiv
Von München nach Venedig

Sportlich durch die Alpen: Sehens­werte Städ­te gibt es nörd­lich wie süd­lich der Al­pen. Da wäre ein­mal Mün­chen mit sein­em Eng­lisch­en Gar­ten und dem be­rühm­ten Hof­bräu­haus, oder aber Ve­ne­dig mit Markus­kirche und Canale Grande ...
Müncehn-Venedig

D I Rennradreise

München - Venedig
Von München nach Venedig

Von der Isarmetropole in die Lagunenstadt: Die bayerische Lan­des­haupt­stadt Mün­chen und die ita­lien­ische La­gunen­stadt Vene­dig - zwei welt­be­kannte Städte, die nur die Al­pen von­ein­an­der tren­nen, verbinden wir mit dieser Renn­rad­reise ...
 

D Radwanderreise

Münchner Seen Entdecker
Rundreise ab München

Faszination zwischen Stadt und Gebirge: Durch­strei­fen Sie in zehn ge­nuss­vol­len Rad­ta­gen Ge­bie­te vol­ler Kunst, Kul­tur und Le­bens­freu­de. Er­ra­deln Sie die be­kann­tes­ten bayeri­schen Seen mit bes­ter Was­ser­qua­li­tät ...
 

D Radwanderreise

Münchner Seen Klassiker
Rundreise ab München

Bayerische Augenweiden: Die Lust am Leben, die ge­sun­de Luft, die weiß-blaue Frei­heit. Die Zeit ha­ben, sich in Ruhe mit sich selbst zu be­schäf­ti­gen, Kör­per und See­le aus­zu­ku­rie­ren. Gro­ße und klei­ne Seen sehn ...

D E-Bike Radsportreise

München Seenlust
Rundreise ab München

Weiß-blaues Radelreich: Nehmen wir an, Sie sind »SEEN­süch­tig« und ha­ben einen Hang zu flot­ten Land­par­ti­en per Rad durch ein­drucks­volle Seen­land­schaf­ten. Dann neh­men wir an, dass Sie ge­gen schmucke Dör­fer ...

D Radwanderreise

Münchner Seen kurz
Rundreise ab München

Weiß-blaue Freiheit: Für all jene die sich nicht so viel Zeit nehmen wol­len oder kön­nen die ges­amte Seen­runde zu rad­eln wurde diese Vari­ante ge­schaf­fen ...

D Radwanderreise

Starnberger See Sternfahrt
Standort Bernried

Se(e)nsationeller Radgenuss: Eine Gegend wie aus dem Bilderbuch, der Starnberger See und die Landschaft drum herum. Vor der majestätischen Ku­lis­se der schneebedeckten Gipfel der bay­e­ri­schen Alpen liegt er da ...
 
 
Neufahrn: 404 ü. NHN, liegt im niederbayr Landkreis Landshut an der Kleinen Laber, mundartlich Neifing genannt, 1123 erstmals urkundlich als newfar erwähnt, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Kalksteingrabmal für Sigmund von Neufahrn aus 1557, Schloss Neufahrn (geht vermutlich auf das 14. Jh.t zurück; die vorhandene Vierflügelanlage des 16. Jahrhunderts besitzt einen Rundturm an der Südostecke)
Ergoldsbach: Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Kriegerdenkmal
Landshut: Burg Trausnitz, Stiftsbasilika St. Martin, Martinsturm, Stadtresidenz (erster Renaissancepalazzo nördlich der Alpen) 
 Bahn: Bahnhof in Neufahrn

 

Bildnachweise: ©U.Stüwe-Schmitz, Angebote Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de