Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz

>>Radwege Schweiz

Die Schweiz entdecken

Velorouten 1 - 9
Rhône-Route - Veloroute Nr. 1 - Genf-Andermatt
Rhein-Route - Veloroute Nr. 2 - Andermatt-Basel
Nord-Süd - Veloroute Nr. 3 - Basel-Chiasso
Alpenpanorama - Veloroute Nr. 4 - St.Margrethen-Aigle
Mittelland - Veloroute Nr. 5 - Romanshorn-Lausanne
Graubünden - Veloroute Nr. 6 - Chur-Thusis-Martina-Bellinzona
Jura - Veloroute Nr. 7 - Basel-Nyon
Aare - Veloroute Nr. 8 - Oberwald-Koblenz
Seen - Veloroute Nr. 9 - Montreux-Rorschach
Aargau AG
Aare - Veloroute Nr. 8 - Oberwald-Koblenz
Appenzell AI-AR (Ostschweiz)
...
Basel Land-Stadt BS/BS
Bern BE
Grindelwald - Wadenbeisser in die Gletscherwelt
Obersimmental - Von Zweisimmen nach Lenk
Simmental - Prächtige Bauernhäuser, grüne Wiesen und ein mondäner Kurort
Lac de Neuchâtel und Bieler See - Mittelalterliche Städtchen und Weindörfer
Brünig-Pass
Freiburg FR
Alpenpanorama - Veloroute Nr. 4 - St.Margrethen-Aigle
Genf GE
Glarus GL
Seen - Veloroute Nr. 9 - Montreux-Rorschach
Graubünden GR
Schanfigger Tal - 355 Kurven Veloplausch von Arosa nach Chur
Fotogenes Unterengadin - Bilderbuchreise am jungen Inn
Ruinaulta-Schweizer Grand-Canyon -Wildromantischer Weg in die Rheinschlucht
Vorderrhein - Vom Oberalppass zur 1. Stadt am Rhein
Rhein-Route - Veloroute Nr. 2
- Andermatt-Basel
Albula-Pass
Flüela-Pass
Oberalp-Pass
Susten-Pass
Val Müstair - von Zernaz über den Ofenpass nach Mals
Jura JU
Fürstentum Liechtenstein FL (Ostschweiz)
Luzern LU
Seen - Veloroute Nr. 9 - Montreux-Rorschach
Neuchâtel-Neuenburg NE
Lac de Neuchâtel - Von Yverdon-les-Bains nach Neuchâtel
Lac de Neuchâtel und Bieler See - Mittelalterliche Städtchen und Weindörfer
Nidwalden NI (Zentralschweiz)
...
Obwalden OW (Zentralschweiz)
Ostschweiz AI/AR, FL, SG, SH, TG
Rhein-Route - Veloroute Nr. 2 - Andermatt-Basel
Alpenpanorama - Veloroute Nr. 4
- St.Margrethen-Aigle
Mittelland - Veloroute Nr. 5 - Romanshorn-Lausanne
Seen - Veloroute Nr. 9 - Montreux-Rorschach
Schaffhausen SH (Ostschweiz)
Schwyz SZ (Zentralschweiz)
...
Solothurn SO
Mittelland - Veloroute Nr. 5 - Romanshorn-Lausanne
Aare - Veloroute Nr. 8
- Oberwald-Koblenz
St. Gallen SG (Ostschweiz)
Tessin TI
Luganer See - Seerunde mit italienischem Flair
Valle Leventina - Auf der Nord-Süd-Achse gen Italien
Valle Verzasca - im wilden Tal der Rustici
Thurgau TG (Ostschweiz)
...
Uri UR (Zentralschweiz)
Vaud / Waadt VD
Genfer See-Radtour durchs Lavaux zwischen See und Wein
Gros-du-Vaud - Vom Lac Léman durch die Kornkammer nach Yverdon-les-Bains
Wallis / Valais VS
Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG
Zug ZG (Zentralschweiz)
....
Zürich ZH

 

 Radreisekarte Schweiz
KuF Schweiz Radreisekarte
die ultimative Reisekarte für die Schweiz!
1 : 301 000
Veloland Schweiz
Die beliebten VCS-Velokarten von Kümmerly+Frey vermitteln alle wichtigen Informationen, die sich Radfahrerinnen und Radfahrer vor und während der Fahrt wünschen: Steigungen, Höhendifferenzen, Strassenbeläge, Verkehrsaufkommen. Kantonale und nationale Velowege (Veloland Schweiz) und Mountainbike-Strecken sind speziell gekennzeichnet. Sie erleichtern das sichere Vorwärtskommen mit dem Velo. Index. Wasser- und reissfest
hier direkt bestellen
 Veloland Schweiz gesamtführer
Veloland Schweiz
Der Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten
500 Seiten
hier direkt bestellen
 Rhone Radweg - Veloland 1
Veloland Schweiz Band 1
Rhône-Route
Andermatt bis Genf
- Länge ca. 320 km
Die 320 km lange Route beginnt in Andermatt und führt über den Furkapass ins Oberwallis. Vor imposanter Bergkulisse durchmisst sie auf reizvollen und ruhigen Wegen entlang der Rhône das ganze Wallis. Danach verläuft sie auf den berühmten Palmenpromenaden des Genfersees vorbei an den malerischen Rebbergen von Lavaux und la Côte und endet schließlich in der Weltstadt Genf.
hier direkt bestellen
 Veloland Rhein-Route
Veloland Schweiz Band 2
Rhein-Route
Andermatt bis Basel
- Länge ca. 432 km
Die 432 km lange Route umspannt den Osten der Schweiz in einem grossen Bogen und begleitet den Rhein von seinem Ursprung im Gebirge bis nach Basel, wo der Wasserlauf schiffbar wird. Auf abwechslungsreichen Wegen - mal nah am Ufer, mal durch Land und Dörfer - fährt man durch die vielen Landschaften, welche der kraftvolle Fluss im Laufe der Zeit geschaffen hat. Besonders reizvoll ist auch die Fahrt entlang dem Südufer des Bodensees. 
hier direkt bestellen
 Veloland Alpenpanorama-Route
Veloland Schweiz Band 4
Alpenpanorama-Route
Aigle - Bodensee
- Länge ca. 483 km
Die 483 km lange Route traversiert über Pässe und durch Schluchten das nördliche Alpenvorland mit seinen traditionsreichen, teils alpwirtschaftlichen Siedlungen und Kulturen. Die konditionell anspruchsvolle Route mit grandiosen Ausblicken auf das Hochgebirge und das Mittelland beginnt in St. Margrethen, führt durchs Appenzellerland, Glarnerland, über den 1948 Meter hohen Klausenpass in die Zentralschweiz, über den Glaubenbielenpass und durchs Entlebuch und Emmental nach Thun, weiter nach Fribourg und durchs Greyerzerland und die Waadtländer Alpen bis nach Aigle.
hier direkt bestellen
  k
 Veloland 5 iMttelland
Veloland Schweiz
Mittelland-Route
Romanshorn - Lausanne
- Länge ca. 370 km
Die 370 km lange Route führt auf meist motorfahrzeugfreien Wegen von Romanshorn-Winterthur-Zürich oder von Lausanne mitten in die Region von Neuenurger-, Murten- und Bielersee. Die relativ flache Mittelland-Route ist die familienfreundlichste Route im Veloland Schweiz und bietet mit ihren Seen, Flüssen, weiten Ebenen, stillen Tälern, Städten, Dörfern, Industrie- und Landwirtschaftsgebieten ein vielfältiges Erlebnis der Schweiz.
hier direkt bestellen
derzeit nicht erhältlich
 Veloland Graubünden
Veloland Schweiz 6:
Graubünden-Route
Die seit 10 Jahren erfolgreichen Routenführer zu den nationalen Routen von Veloland Schweiz werden zur Eröffnung von SchweizMobil im Frühling 2008 neu überarbeitet. Aktualisiert sind insbesondere die Kartenblätter mit allen neuen regionalen Routen von Veloland Schweiz. Sie werden mit einem neuen, modernisierten Erscheinungsbild in die einheitliche gestaltete, offizielle Produktelinie von SchweizMobil integriert.
Die Route erkundet die grandiose Bündner Alpenlandschaft auf atemberaubenden Velostrecken. Der eine, 153 km lange Routenast führt von Chur aus über den Albulapass ins Engadin und den Inn entlang, vorbei an weissen Berggipfeln, bis zur österreichischen Grenze. Der andere Routenast ist 129 km lang und windet sich entlang dem Hinterrhein durch die Via-Mala-Schlucht, über den San-Bernardino-Pass und führt auf einer imposanten Abfahrt hinunter nach Bellinzona
hier direkt bestellen
 Veloland 8
Veloland Schweiz Route Nr. 8
Aare-Route
Gletsch - Koblenz
- Länge ca. 305 km

Die 305 km lange Route folgt der Aare vom Gletschersee auf dem Grimselpass bis zu ihrer Vereinigung mit dem Rhein bei Koblenz. Nach der atemberaubenden Passabfahrt von der Grimsel, vorbei an der Aareschlucht, folgt man den aussichtsreichen Gestaden von Brienzer- und Thunersee. Danach begleitet uns der Fluss Richtung Bern und Berner Seeland und weiter auf gewundenen Wegen durch Kulturland, Wälder, interessante Städte und Dörfer 
hier direkt bestellen
 Veloland 9
Veloland Schweiz 9:
Seen-Route

Die offiziellen Routenführer

Montreux - Rorschach
- Länge ca. 504 km
Die 504 km lange Route ist eine Reise mit dem Velo quer durch die Postkartenschweiz, vom Genfersee zum Bodensee oder umgekehrt. Dazwischen liegen wie eine Perlenkette eine ganze Reihe weiterer Seen: Walensee, Zürichsee, Sihlsee, Ägerisee, Zugersee, Vierwaldstättersee, Wichelsee, Sarnersee, Lungerersee, Brienzersee, Thunersee, Lac du Vernex und Greyerzersee.
hier direkt bestellen
 Veloland Bern
Veloland Bern
Die 25 schönsten Velotouren in der Region Bern
Der Kanton Bern verfügt über ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Velowegnetz, wie das handliche Ringbuch verdeutlicht. Die meisten leichten Touren auf Nebenstrassen sind auch für Familien bestens geeignet.
hier direkt bestellen
 Veloland Basel
Veloland Basel
Die 25 schönsten Velotouren im Dreiland. Natur - Wasser - Kultur
Mit dem neuen Tourenführer "Veloland Basel" wird die Region noch attraktiver und einfacher erfahrbar. Der neue Führer für die Nordschweiz knüpft an die bekannte und erfolgreiche Veloland-Reihe an. Die stabile Spiralbindung ist ideal zum Mitnehmen
hier direkt bestellen
 Top of Switzerland
Top of Switzerland
Velotouren für Gross und Klein

- Von Grotto zu Grotto
- Auf der Herzroute durchs Emmental
- Dem Nationalpark entgegen
- Rund um den Monte San Salvatore
- Unterwegs im Maggiatal
- Auf dem Jakobsweg
- Entlang von Seen und Flüssen
- Mit General Suworow in den Alpen
- Zum Saut-du-Doubs
- Auf den Spuren der Römer
hier direkt bestellen
 Bikeline RHone Aare
Rhône-Radweg - Aare-Radweg
Zwei Flussradwege durch die Schweiz
1:75.000, zahlreiche Karten, Ortspläne,
Übernachtungsverzeichnis
hier direkt bestellen
 Grenzenlos Radeln
Grenzenlos radeln
Die schönsten Radtouren entlang von Seen und Flüssen
Monika Erdenbrink
28 Ein- und Zweitages-Radtouren Hochrhein, Schwarzwald, Bodensee, Schweiz
Die Tourenbeschreibungen werden durch Tourenkarten und Gratis-Downloads einzelner Touren und Karten ergänzt.
hier direkt bestellen
 
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining

www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de