Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
>> Buch & Karten

Radreparatur, Technik & Praxiswissen

Für Sie herausgesucht: Alles, was Sie über Reparatur und Technik wissen sollten

 Praxiswissen für Radreisen
Wolfgang Zengerling: Praxiswissen für Radreisen
Wolfgang Zengerling, seit über 20 Jahren Reiseradler aus Leidenschaft, präsentiert seine besten Tipps und Tricks für die Tourenplanung und unterwegs. Neben verschiedenen Radreisetrends wie beispielsweise dem Bahntrassenradeln, Rad & Schiff oder der Sterntour erläutert er aktuelle technische Themen (E-Bikes, Tourenplanung am PC, Navigation mit GPS und Smartphone) und stellt verschiedene Fahrradtypen und wichtige Aspekte der Wartung vor. Interessierte finden darüber hinaus Anregungen zu unvergesslichen Radreisen für jeden Geschmack und Anspruch - und für den Überblick ausführliche Checklisten.
hier direkt bestellen
 Fahrradreparaturbuch
Christian Smolik: Das neue Fahrradreparaturbuch
Auf dem neuesten Stand der Technik ist dieser erfolgreiche Ratgeber der ideale Pannenhelfer
Mit Pedelec-Notreparaturen
- unentbehrlich für Ihre Radreise.
- anschaulich und leicht verständlich
- praktisch in der Handhabung
- treffende Bilder statt vieler Worte
Übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und pfiffige Tipps für den Notfall bieten auch dem technisch weniger versierten Radler immer eine Lösung. Und da Wartung und Pflege die beste Pannenvorsorge sind, gibt's auch dazu viele nützliche Hinweise.
hier direkt bestellen
 Fahrradreparaturen
Ulf Hoffmann: Fahrradreparaturen
Fahrradreparaturen selber machen - schnell und günstig. Die meisten größeren und kleineren Technikprobleme am Fahrrad kann man mit ein paar Werkzeugen, Ersatzteilen, etwas Zeit und mit diesem Buch erfolgreich beseitigen. Wartungsaufgaben und Reparaturen, von "Achter entfernen" bis "Tretlager austauschen" werden ausführlich in rund 120 Fotoanleitungen beschrieben. Suchbäume helfen auch Laien, den Ursachen von Störungen schnell auf die Spur zu kommen. Schwierigkeitsgrad, Kosten, Zeitaufwand und benötigte Materialien sind bei jeder Reparatur klar benannt. Dazu gibt es unkonventionelle Tipps für Pannen unterwegs und ein stark erweitertes Extrakapitel zu Pedelecs und E-Bikes.
hier direkt bestellen
 Fahrradlexikon
Stefan Etzel: Das grosse Fahrradlexikon
Ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Fragen rund ums Fahrrad: zu Technik und Physik, zu Produkten und Herstellung, zu Wartung und Geschichte. Stichworte, Marginalien und Querverweise geben dem immensen Wissensfundus eine klare, übersichtliche Struktur. Über 1500 Abbildungen und 60 Tabellen sorgen für Anschaulichkeit.
hier direkt bestellen
 Mein famoses Fahrrad
Chris Haddon: Mein famoses Fahrrad
Mein famoses Fahrrad feiert das Fahrrad und die Fahrradkultur. Autor Chris Haddon war in Europa, den USA, Afrika und China unterwegs, um wahre Fahrradenthusiasten und ihre besonderen Orte und Gefährte aufzuspüren. Sammler, berühmte Designer oder Weltumradler werden ebenso vorgestellt wie exzentrische Fahrrad-Clubs, Fahrrad-Cafés oder Cycle-in-Kinos. Menschen, die ihr Leben dem Fahrrad verschrieben oder ganz eigene Verwendungsarten für ihr Fahrrad gefunden haben, erzählen von ihrer Begeisterung und Motivation. Auch die besonderen Räder all dieser Fahrradfans werden natürlich gewürdigt. Eine neue, inspirierende und frische Sicht auf das Fahrrad.
hier direkt bestellen
 Fachkunde Fahrradtechnik
Ulrich Artmann: Fachkunde Fahrradtechnik
Das umfassende Standardwerk der allgemeinen Fahrradtechnik. Die Inhalte sind auf die Neuordnung der fahrzeugtechnischen Berufe ausgerichtet und um die Fachkenntnisse der Grundstufe erweitert. Als Nachschlagewerk ist dieses Buch auch in Zweiradbetrieben unentbehrlich.

Alle Komponenten des Fahrrades werden ausführlich beschrieben. Neue Fahrradbauarten und Leichtbaukonstruktionen, die Verwendung neuer Werkstoffe und der Einzug der Elektronik in Komponenten der Kraftübertragung und Bremssysteme und die Beschreibung der gestiegenen Anforderungen an die Produktsicherheit sind als Inhalte der 5. Auflage hinzugekommen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kenntnissen rund um elektrisch betriebene Fahrräder (Pedelecs, E-Bikes). Damit trägt die 5. Auflage der Tatsache Rechnung, dass das Berufsbild des / der Zweiradmechanikers/-in sich im Zuge der Elektromobilität aufgrund der hohen Elektronikanteile mehr und mehr in Richtung Mechatronik entwickelt.

Daneben werden Kenntnisse zur Ergonomie, der Anpassung Mensch-Maschine und mathematisch-technologische Grundlagen vermittelt.

Das Kapitel Fahrmechanik ist auch für den Fachunterricht von Auszubildenden der Fachrichtung Motorradtechnik geeignet. Das neue, umfangreiche Tabellenbuch Fahrradtechnik ersetzt den Anhang "Tabellen" aus den früheren Ausgaben der Fachkunde.
hier direkt bestellen
 Tabellenbuch Fahrradtechnik
Rüdiger Bellersheim: Tabellenbuch Fahrradtechnik
Alle wichtigen Formeln, die das Fahrrad betreffen; Tabellen aller Bauteile und Fahrradkomponenten; Hinweise zur Vermessung und Ergonomie, Fachbegriffe, die der Auszubildende in der Abschlussprüfung ebenso wie der Meister in der Werkstatt kennen muss. Umfangreiche Sammlung von Normen, Vorschriften, Gesetzen rund um das Fahrrad. Begleitet den Fachunterricht ist zum Einsatz bei Prüfungen und Klassenarbeiten geeignet.
In die 3. Auflage sind neue Produkte, Neuentwicklungen und Messverfahren aufgenommen (z. B. Chemische Schraubensicherungen, Bremsflüssigkeiten, Felgenbänder, Steuersatzbezeichnungen IHiS, Q-Faktoren, Stack-To-Reach-Messverfahren).
Das Kapitel "Elektrofahrräder" ist komplett überarbeitet und an die aktuelle Gesetzeslage angepasst (Beispiele: Definitionen, Führerscheinrecht, Dynamopflicht). Die Arbeitswerteliste "Fahrrad" ist aktualisiert und um das neue Produkt "Elektrofahrrad" erweitert..
hier direkt bestellen
 Arbeitsblätter Fahrradtechnik
Michael Gressmann: Arbeitsblätter Fahrradtechnik Band 1
Die Arbeitsblätter Fahrradtechnik behandeln ca. 30 Situationen aus dem betrieblichen Alltag der Ausbildung zum Fahrradmonteur sowie zum Zweiradmechaniker und berücksichtigen dabei den Umgang mit der Fahrradmechanik und den Umgang mit Kunden.
Sie können im Unterricht eingesetzt, aber auch mithilfe von Fachkunde und Tabellenbuch selbstständig erarbeitet werden.
Jedem Arbeitsblatt ist eine Kundensituation oder eine betriebliche Aufgabe vorangestellt und ein Lernfeld zugeordnet. Die fachlichen Kenntnisse, die zur Bewältigung der Fragestellungen benötigt werden, erarbeitet sich der / die Lernende mithilfe der ganzheitlichen Aufgabenstellungen des Arbeitsblatts.
Die Themenauswahl konnte für den ersten Band nur exemplarisch sein, bietet aber zu allen Baugruppen am Fahrrad sowie zu den Themen elektrische Ausrüstung, E-Bike und Pedelec, gesetzliche Vorschriften und Wirtschaftskunde Lern- und Arbeitsmaterial.
Wartungs- und Arbeitspläne, Funktionsbeschreibungen, Kostenvoranschläge und Fehlersuchen sind so ausgewählt, dass ihre Funktion für den betrieblichen Arbeitsablauf unmittelbar sichtbar wird.
Von den Grundlagen bis zur Prüfungsvorbereitung sind alle Niveaustufen der Ausbildungsberufe Fahrradmonteur und Zweiradmechaniker exemplarisch berücksichtigt. Die Arbeitsblätter können daher in allen Phasen der Ausbildung, in der Berufsvorbereitung und in den ausbildungsbegleitenden Hilfen eingesetzt werden.
hier direkt bestellen
 Fachwissen E-Bike
Michael Gressmann: Fachwissen E-Bike
Das Buch befasst sich mit Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten von Elektrofahrrädern. Stoffauswahl und Umfang wurden vorwiegend nach dem Gesichtspunkt festgelegt, Auszubildenden für Betrieb und Berufsschule die erforderlichen Fachkenntnisse zu vermitteln.

Die hier behandelten elektrischen Bauteile, wie Batterie, Antrieb und Steuerung (einschließlich CAN-Bus) werden nach dem Stand der Technik durch kompetente Fachingenieure verständlich beschrieben. Diese Komponenten werden auch in den meisten anderen Light Elektric Vehicle (LEV) eingesetzt. Hierzu gehören Pedelecs, E-Bikes, Kabinen-Bikes, E-Roller, E-Cross-Maschinen, Elektro-Rollstühle, Segways, Roboter, Arbeitsmaschinen und Sportgeräte. Wer mit diesem Fachbereich zu tun hat, findet in dem Buch das erforderliche Fachwissen. Das Werk ist aber ebenso für den Fahrradmonteur, der auf dem Gebiet Elektrofahrräder Nachholbedarf hat, sowie für den Fahrradhändler ein fachlicher Begleiter in Theorie und Praxis. Das Buch sollte in keiner Werkstatt oder Büro des Fahrradgewerbes fehlen.

Die 2. Auflage enthält ein zusätzliches Kapitel zur neuesten Akkutechnik.

Die zunehmende E-Mobilität bei den Leichtfahrzeugen ist auch ein Eldorado für Bastler und Menschen mit kreativen Ideen. Wer z. B. ein Fahrrad zu einem E-Bike umrüsten will (wozu heute viele Möglichkeiten bestehen) dem sind die betreffenden Kapitel im Buch besonders zu empfehlen, damit der Umbau zu einem sicheren, gesetzeskonformen und einsatzgerechten Ergebnis kommt.

Der Ausbildungsberuf Zweiradmechatroniker - Fachrichtung Fahrradtechnik ist innerhalb des Berufsfeldes Fahrzeugtechnik ein Beruf mit hohen fachspezifischen Anforderungen. Die technische Komplexität des Produktes Elektrofahrrad und die Innovation, die dieses Elektro-Leichtfahrzeug als Verkehrs- und Transportmittel sowie als High-Tech-Sportgerät erfährt, erfordert mittlerweile ein eigenständiges Fachbuch - als Ergänzung zum Standardwerk Fachkunde Fahrradtechnik.
hier direkt bestellen
 Das Blaue Buch der Fahrradtechnik
Calvin Jones: Das Blaue Buch der Fahrradtechnik
Diese komplett überarbeitete dritte Auflage des Blauen Buchs der Fahrradtechnik behandelt die neuesten Materialien und Technologien, die für Fahrräder heute zum Einsatz kommen. Nicht zu vergessen, die grundlegenden Kenntnisse, die jeder Fahrradbesitzer für die Reparatur und Pflege seines Zweirads benötigt. Ständig auf der Suche nach den besten Techniken und Verfahren für moderne Fahrräder präsentiert Calvin Jones jetzt seine Erkenntnisse im umfangreichsten BBB aller Zeiten! Diese komplett überarbeitete dritte Auflage des Blauen Buchs der Fahrradtechnik behandelt die neuesten Materialien und Technologien, die für Fahrräder heute zum Einsatz kommen. Nicht zu vergessen, die grundlegenden Kenntnisse, die jeder Fahrradbesitzer für die Reparatur und Pflege seines Zweirads benötigt. Ständig auf der Suche nach den besten Techniken und Verfahren für moderne Fahrräder präsentiert Calvin Jones jetzt seine Erkenntnisse im umfangreichsten BBB aller Zeiten!
hier direkt bestellen
 Meisterwerke des Fahrradbaus
Jan Heine: Meisterwerke des Fahrradbaus
Die Kunst, schöne Fahrräder zu bauen
Während der goldenen Ära des Fahrradbaus fertigten - insbesondere in Frankreich - kleine Werkstätten ganz erstaunliche Velos, die nicht nur Verkehrsmittel oder Sportgeräte waren, sondern gleichzeitig wahre Kunstwerke. Das außergewöhnliche handwerkliche Geschick ihrer Konstrukteure beschränkte sich dabei nicht allein auf feinst gearbeitete Rahmen, sondern umfasste auch handgefertigte Schaltungen, Bremsen, Vorbauten, Gepäckträger und andere Komponenten. Von großen Meistern wie René Herse wurde jedes Fahrrad sorgsam als eine Einheit von Form, Funktion und klassischer Eleganz konzipiert und gebaut. So entstanden Glanzstücke der Zweiradtechnik, die den Benutzer ebenso wie den Betrachter unmittelbar in ihren Bann schlagen - damals wie heute.
In Wort und Bild porträtiert dieses Buch fünfzig sorgsam ausgewählte Meisterwerke handgefertigter Velos aus den vergangenen hundert Jahren und macht auf diese Weise die technische Entwicklung des Fahrradbaus im historischen Kontext verständlich und greifbar. Das Spektrum reicht von den ersten Rädern mit variablen Gängen über Modelle der Nachkriegsära, in der die wirtschaftlichen Bedingungen besondere Anforderungen an die Kunstfertigkeit und Alltagstauglichkeit stellten, bis hin zur zeitgenössischen Maschine, in der die Tradition großartiger von Hand gebauter Fahrräder weiterlebt.
Ob La Gauloise, Reyhand, Schulz, Barra oder Alex Singer - aufwändig produzierte Studiofotografien, zahlreiche Archivbilder und kenntnisreiche Erläuterungen lassen jedes der gezeigten Räder in seiner ganzen Pracht erstrahlen. Das macht dieses Buch zum idealen Geschenk für jeden Fahrradliebhaber. Und ebenso zur Pflichtlektüre für alle, die sich für Technik und Design interessieren.
hier direkt bestellen
 Fahrräder Klassiker-Trends-Visionen
Roberto Gurian: Fahrräder
Klassiker - Trends - Visionen
In diesem Buch finden Sie alle Modelle, die in der Geschichte des Fahrrads einen Stellenwert errungen haben: Von den ersten Laufrädern, der Erfindung von Kette und Pedale oder dem Fahrrad für Frauen bis zu Rennrädern von berühmten Rad-Heroen wie Hinault, Merckx und Co. Auch Mountainbikes, ultrahippe Custom-Renner, Single-Speed oder Pedelec sind mit dabei.

"Fahrräder. Klassiker - Trends - Visionen" zelebriert Fahrräder und ihre Geschichte. Roberto Gurian, von Haus aus Motorsport-Journalist und selbst begeisterter Rennradfahrer, stellt auf jeweils einer Doppelseite alle Radtypen vom Velociped über das Klapprad im Regenschirmformat bis hin zum fancy Custombike aus Holz vor. Berühmte Räder und ihre Tour-Größen oder Rad-Heroen werden in kleinen Porträts zusätzlich gewürdigt.
hier direkt bestellen
 Campagnolo
Paolo Facchinetti: Campagnolo
In der Welt des Rennradsports ist der Name Campagnolo ein Begriff für erstklassige Funktion, beste Verarbeitung und feinstes italienisches Design. Der traditionsreiche Hersteller von Fahrradkomponenten hat die Entwicklung des Radsports geprägt wie kaum ein anderer. Über Jahrzehnte dominierten Schaltungen, Naben und Bremsen der Marke Campagnolo im Peloton der Profis.

Dabei garantierte der enge Kontakt zu erfolgreichen Radsportlern eine Qualität, die ihresgleichen suchte. So berichtet dieses Buch vom intensiven Austausch zwischen dem Firmengründer Tullio Campagnolo und den Großen des Sports seiner Zeit, wie Fausto Coppi und Eddy Merckx. Aber auch mit legendären Rahmenbauern wie Ernesto Colnago, Cino Cinelli und Giovanni Pinarello bestand eine enge Zusammenarbeit.

Einzigartige Abbildungen aus dem Firmenarchiv, viele Zitate von Zeitzeugen und die gelungene Buchgestaltung bestätigen das Credo der zahllosen Campagnolo-Fans: Für den traditionsbewussten Radsportler mit Sinn für italienisches Design gibt es keine Alternative.
hier direkt bestellen
 Auf die Pedale Fertig Los
Raimund Görtler: Auf die Pedale, fertig, los! Mit dem Fahrrad sicher unterwegs
Tobias und seine Schwester Anna wissen schon, wie sie sich als Fußgänger
im Straßenverkehr richtig verhalten. Doch wie ist es, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist? Worauf muss man achten? Was sind die wichtigsten Regeln? Und kann Hund Knuffi beim großen Radausflug auch mit dabei sein?
hier direkt bestellen
   
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining

www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de