>>Buch & Karten
Radtourenbücher Kompakt von Bikeline
Innen größer als Außen!
-
Format 12 x 12 cm
-
Fadenheftung
-
GPS Track zum Download
-
exakte Landkarten
-
Maßstab 1 : 50.000
-
Höhenprofile
-
Orts- und Stadtpläne
-
kompaktes Taschenformat
-
gründlich recherchiert
-
laufend aktualisiert
-
Übernachtungsverzeichnis
![]() |
Allgäu-RadwegVon Isny nach Füssen310 km, 1:50 000, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDer Allgäu-Radweg bildet mit einer Länge von 184 Kilometern die horizontale
Achse der Radrunde Allgäu. Geprägt von den drei K's - Königsschlösser, Kühe
und Käse - bietet die Region ein vielfältiges Angebot für das Radlerherz.
|
![]() |
Altmark-RundkursDurch ursprüngliche Landschaften und historische Hansestädte der Altmark1:50.000, 501 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDer Altmarkrundkurs verläuft durch eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Charakteristisch für die landwirtschaftlich geprägte Region mit den weitläufigen Wald-, Wiesen- und Ackerflächen sind die vielen Wehrkirchen und Windmühlen, Gutshäuser und Parkanlagen. Auf der etwa 500¿Kilometer langen Radroute durchqueren Sie alle typischen Landschaften der Altmark wie die Elbauen, den Elb-Havel-Winkel, das Jerichower Land und den Naturpark Drömling. Sie lernen acht prunkvolle alte Hansestädte mit schönen Fachwerk- und Bürgerhäusern kennen, gelangen aber auch in abgeschiedene, ursprüngliche Landstriche, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht und den Reichtum an Natur zu schätzen weiß, dem bietet der Altmarkrundkurs eine abenteuerliche Reise durch eine geschichtsträchtige Region und in eine scheinbar unberührte Landschaft, wie sie in Deutschland nur noch selten anzutreffen ist.hier direkt bestellen |
![]() |
Brückenradweg Osnabrück - BremenVon der Friedensstadt in die Wesermetropole. 1:50.000, 317 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateVon der Friedensstadt in die Wesermetropole, vom Osnabrücker Löwenpudel
zu den Bremer Stadtmusikanten - der Brückenradweg verbindet zwei kulturhistorisch
bedeutende Hansestädte auf zwei parallelen Strecken. Auf insgesamt
|
![]() |
DonauTäler-RadwegRundtour durch 14 Nebentäler der Donau
|
![]() |
Egertal-Radweg . Ohre-RadwegVom Fichtelgebirge an die tschechische ElbeDer rund 300 km lange Eger-Radweg führt von der Quelle im oberfränkischen Fichtelgebirge ins tschechische Litomerice, wo die Ohre in die Elbe mündet. Die abwechslungsreiche Landschaft des Egertals bietet Wälder, Wiesen, Felder und Felsen sowie sauber restaurierte Innenstädte und Burgen. Entlang der Route locken kulturelle, historische und architektonische Highlights zu einem Zwischenstopp. Aber auch das Angebot an Freizeit- und Wassersportaktivitäten an den Stauseen entlang der Tour und der Genuss regionaler Spezialitäten kommt nicht zu kurz.hier direkt bestellen |
![]() |
Eifel-Höhen-RouteRundtour um den Nationalpark Eifel. 1:50.000, 230 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDie 230 km lange Eifel-Höhen-Route durch den Nationalpark Eifel ist eine abwechslungsreiche und sportlich anspruchsvolle Rundtour. Die reizvolle Landschaft präsentiert sich mal als offenes Hochland auf der Dreiborner Hochfläche, mal mit engen Schluchten im Lampertstal und bizarren Felsformationen entlang der Rur, mal mit atemberaubenden Panoramablicken bis ins Hohe Venn. Und rund um die Eifeler Seenplatte verzaubert der Reiz des Wasserlandes. Entlang der Route locken kulturelle, historische und architektonische Highlights und archäologische Denkmäler aus der Römerzeit zu einem Zwischenstopp. Aber auch das Angebot an Freizeit- und Wassersportaktivitäten an Obersee, Rursee und Urftsee und der Genuss regionaler Spezialitäten kommt nicht zu kurz.hier direkt bestellen |
![]() |
EmslandAuf einer Rundtour durch das Emsland1:50.000, 300 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateZwischen dem westfälischen Rheine am Südrand und den lang gestreckten Fehnsiedlungen der Stadt Papenburg im Norden beschreibt die Emsland-Route einen Rundkurs durch den namensgebenden Landkreis. Auf der westlichen Hälfte steht die meist ungebunden mäandrierende Ems mit ihren Auen, Geesthügelchen und Flussterrassen im Gegensatz zum geradlinig durchs weite Flusstal gezogenen Dortmund-Ems-Kanal. Im Osten besticht der Hümmling, welcher mit vielen Großsteingräbern entlang des Weges einen Einblick in längst vergangene Zeiten gibt. Freunde der Technik, Kultur und Geschichte finden im Emsland das ein oder andere Kleinod. Die Meyer Werft in Papenburg blickt auf eine lange Schiffsbautradition zurück und das Jagdschloss Clememswerth in Sögel beeindruckt mit seiner einzigartigen Bauaufteilung. Westlich von Geeste bietet das Boutanger Moor ein besonderes Erlebnis für alle Naturfreunde.hier direkt bestellen |
![]() |
FriedensrouteAuf den Spuren des Westfälischen Friedens
|
![]() |
Fontane Radroute1 : 50 000Von Oranienburg nach Potsdam. 285 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateEine wahre Entdeckungsreise durch die abwechslungsreiche Landschaft des Ruppiner Seenlandes sowie des Havellandes erwartet Sie auf dem etwa 300 Kilometer langen Fontane-Radweg. Auf Info-Tafeln von Oranienburg bis Potsdam erfahren Sie Wissenswertes rund um den bekannten deutschen Schriftsteller und seine Werke. Aber nicht nur für Literaturfreunde ist diese Strecke ein Vergnügen. Genießen Sie die Fahrt auf meist ebenen Wegen durch typisch märkische Dörfer und historische Stadtkerne, vorbei an Seen und Flüssen.hier direkt bestellen |
![]() |
Frosch-RadwegRadwandern durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
|
![]() |
Glan-Blies-Radweg
|
![]() |
Genfersee Rundtour . Tour de Leman1 : 50 000Rund um den Genfersee . 192 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateEingebettet zwischen dem Jura und den Alpen liegt der Genfer See. Mit seinen 580¿km² ist er der zweitgrößte See Mitteleuropas. Ihre Tour führt Sie rund um den auf französisch "Lac Léman" genannten See, welcher zu rund 60 % der Schweiz und zu rund 40 % Frankreich angehört. Erleben Sie die Internationalität der Städte Genf und Lausanne, das außergewöhnliche Flair der französischen Haute-Savoie und den atemberaubenden Ausblick von den Weinterrassen von Lavaux. In Montreux und Vevey wird Kultur groß geschrieben, Morges und Nyon überzeugen vor allem im Frühling durch ihre Blütenpracht und in der Thermalstadt Evian-les-Bains können Sie die Ursprünge des weltweit berühmten Heil- und Quellwassers erkunden. Sollte Ihr Entdeckergeist nach Abschluss der Rundtour noch nicht gestillt sein, empfiehlt sich ein Ausflug in das internationale Forschungszentrum CERN, welches nur einen Katzensprung von Genf entfernt liegt.hier direkt bestellen |
![]() |
Grenzgängerroute Teuto-Ems
|
![]() |
Holsteinische Schweiz-RadtourRundtour zwischen Holsteiner Seenplatte und Ostseeküste1:50.000, 206 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateZahlreiche Seen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, erwarten Sie in der Holsteinischen Schweiz. Direkt am Rande der Ostsee gelegen ist diese Region geprägt von Wasser, Wind und dem Leben nahe der Küste. Ausgehend von Eutin führt Sie Ihre Rundtour vorbei am Bungsberg, der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins, entlang der Küste in Hohwacht an der Ostsee und über den Selenter See und Preetz zurück an die Holsteiner Seenplatte, wo Plön und Bad Malente-Gremsmühlen auch kulturell einiges zu bieten haben. Größere und kleinere Ausflüge in der Region ergänzen das Erlebnis Ihres Radausfluges. Erkunden Sie Neustadt in Holstein, erleben Sie das Mittelalter einmal anders in der Turmhügelburg in Lütjenburg, besuchen Sie die Stadt Kiel und staunen Sie im Erlebniswald Trappenkamp. Wir empfehlen außerdem bei warmem Wetter Badekleidung einzupacken. Bei den idyllischen Badestellen entlang des Weges ist die ein oder andere Pause am Wasser einfach ein Muss.hier direkt bestellen
|
![]() |
Gurkenradweg1 : 50 000260 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateAuf dem 260 Kilometer langen Gurkenradweg entdecken Sie die untrennbar mit der Region verbundenen Spreewälder Gurken und erleben die einzigartige Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats auf einer gemütlichen Radfahrt. Auf vier Abschnitten, die als Rundtour angelegt sind, "erfahren" Sie die wunderbare Kultur- und Naturlandschaft, lernen regionale Anbau- und Verarbeitungsbetriebe kennen, begegnen immer wieder den sorbischen Bräuchen und Traditionen oder lassen sich bei einer Kahnfahrt auf den zahlreichen Fließen gemütlich treiben. Folgen Sie der radelnden Gurke und genießen Sie die Stille der Spreewälder Wald-, Wasser- und Wiesenlandschaft.hier direkt bestellen |
![]() |
Kärnten Seenschleife1 : 50 000340 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateErleben Sie eine abwechslungsreiche Rundtour auf der sonnigen Südseite der Alpen. Genießen Sie den Sprung in einen der zehn schönsten Seen Kärntens und die Bergaussichten. Ausgehend von Villach erkunden Sie die Region auf der Route in Form einer Doppelschleife. Im Westen erwarten Sie teils sportlich anspruchsvolle Anstiege, die unter anderem mit dem Heilklima des Weissensees am Fuße der Gailtaler Alpen belohnt werden. Einen beträchtlichen Teil der Strecke fahren Sie am Wasser entlang und statten gegen Ende der sehenswerten Hauptstadt Kärntens - Klagenfurt - einen Besuch ab.hier direkt bestellen |
![]() |
Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg1 : 50 000Von der Nahe in Bingen an die Mosel in Trier294 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDie 197 km lange Nahe-Hunsrück-Mosel-Route durch drei unterschiedliche Landschaften ist eine abwechslungsreiche und teilweise sportlich anspruchsvolle Tour. Sie bietet großartige Weitblicke und neben interessanten Anstiegen für ambitionierte Radfahrer auch erholsame Abfahrten. Ausgehend von Bingen geht es entlang der Nahe bis Fischbach, von dort quer über den Höhenzug des Hunsrücks und schließlich ab Neumagen-Dhron durch das Moseltal.hier direkt bestellen |
![]() |
Lech-RadwegVon Steeg in Tirol nach Donauwörth1:50.000, 260 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDas schöne Tirol ist der Startpunkt des Lech-Radweges, der bis zu seinem Übertritt nach Deutschland ganz auf Tuchfühlung mit dem Lech geht. Die Fahrt führt durch eine der letzten wilden Flusslandschaften in Europa, durch die sich der gletscherblaue Fluss mit seinen malerischen weißen Kiesbänken und flankiert von hohen Bergen, seinen Weg bahnt. Das Naturschauspiel Lechfall markiert den Übergang nach Bayern, das die Reisenden mit seiner Bilderbuchlandschaft aus hügeliger Voralpengegend mit grünen Weiden, den prachtvollen Königsschlössern und blitzblauen Seen empfängt. Das lebensfrohe Füssen läutet dann den Reigen sehenswerter, historischer Städte ein, der sich nordwärts mit dem mittelalterlichen Landsberg am Lech und der Fuggerstadt Augsburg fortsetzt. Auf der Höhe des schmucken Städtchens Donauwörth mündet der Lech schlussendlich in die Donau und der Lech-Radweg in den Donauradweghier direkt bestellen |
![]() |
NiederRheinrouteDas Radfahrerland zwischen dem Rhein und den Niederlanden1:60.000, 1.573 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDer Niederrhein ist ein Radfahrerland, wie es im Buche steht: Fast gänzlich ohne Steigungen und größtenteils auf asphaltierten Wirtschaftswegen weit ab des Verkehrs geht es durch die Börde und das Niederrheinische Flachland zwischen Ruhrgebiet und holländischer Grenze. Mit ihrer weitreichenden Hauptroute und der Vielzahl an Nebenrouten bietet die NiederRheinroute ein Radwegenetz, das Tür und Tor für jegliche Wünsche offen lässt. Der Niederrhein lässt sich in kleinen Kurztrips ebenso wie in Mehrtagesausflügen erkunden. In diesem Buch führen wir Sie mit sieben ausgewählten Rundtouren durch die gesamte Region. Hier können Sie eine Vielzahl an Naturparks erleben, die atemberaubenden Dimensionen des Braunkohle-Tagebaus bestaunen, typische niederrheinische Wasserschlösser entdecken und natürlich eine Schifffahrt auf dem Rhein unternehmen.hier direkt bestellen |
![]() |
Oder-Spree-RadwegRadrunde im Seenland zwischen Berlin und Eisenhüttenstadt
|
![]() |
Odenwald-Madonnen-RadwegZwischen Taubertal, Neckar und Rhein1:50.000, 315 km, GPS-Tracks Download, Live-Updatehier direkt bestellen |
![]() |
Paderborner Land Route1 : 50 000 . 250 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDie abwechslungsreiche Paderborner Land Route begleitet Sie auf einer Länge von 248 Kilometern durch eine Zeitreise in das Land der Fürstbischöfe und zu den Anfängen des Computerzeitalters. Der reizvolle Rundkurs verbindet alle zehn Städte und Gemeinden des Paderborner Landes und ist für seine kontrastreichen Landschaften und imposanten Bauwerke bekannt. Neben der Klosteranlage Dalheim, der mächtigen Wewelsburg, der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz Schloss Neuhaus und dem Rathaus Paderborn aus der Zeit der Weserrenaissance gelangen Sie immer wieder an Flüsse, Bäche und Quellen, die zu einer Rast oder Entdeckungsreise einladen. Der landschaftliche Facettenreichtum spiegelt sich in dem urwüchsigen Heidegebiet Senne, den grünen Wäldern des Eggegebirges, den Ausläufern des nördlichen Sauerlandes und den karstreichen Paderborner Hochflächen wider. Entlang der Strecke verwöhnen Sie regionaltypische Köstlichkeiten und schmucke Dörfer verzaubern mit ihrem ländlichen Charme.hier direkt bestellen |
![]() |
Deutscher Limes-RadwegVon Bad Hönningen am Rhein nach Passau an der Donau
|
![]() |
Alte SalzstraßeVon Lüneburg nach Lübeck
|
![]() |
Dortmund-Ems-Kanal1 : 50 000350 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDer beliebte Radfernweg verläuft entlang des Dortmund-Ems-Kanals, der die Industriestadt Dortmund mit dem Seehafen Emden verbindet. Meist direkt am Kanal entlang fahren Sie auf ehemaligen Leinpfaden durch die abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften. Als Radfahrer haben Sie die Möglichkeit, die vier Tourismusregionen Ruhrgebiet, Münsterland, Emsland und Ostfriesland auf etwa 379 Kilometern auf schöne und umweltfreundliche Art zu erleben. Ein großes Spektrum an Sehenswürdigkeiten historischer, technischer und kultureller Art wartet darauf entdeckt zu werden. Lassen Sie sich bezaubern von idyllischen Dörfern und pulsierenden Städten und schnuppern gegen Ende der Reise frische Nordseeluft.hier direkt bestellen |
![]() |
Radfernweg Vom Main zur RhönEntlang von Fränkischer Saale, Streu und Sinn - Mit Rhönexpress-Radweg.
|
![]() |
Rund um Bremen und BremerhavenDie 15 schönsten Radtouren zwischen Weser und Nordsee1:50.000, 773 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateGeprägt von Ihrer Lage an der Weser und der Nordseeküste sind Bremen und Bremerhaven zwei Hafenstädte, wie sie im Buche stehen. Die Schifffahrt und der Handel haben die beiden Städte ebenso geprägt wie das Leben in unmittelbarer Nähe zur Nordsee, welches durch so manche Sturmflut auch anspruchsvoll und rau sein kann. In und um Bremen sprudelt die Kultur- und vor allem Kunstszene. Sowohl die Bremer Innenstadt als auch das Umland entlang von Weser, Hunte, Lesum und Wümme lassen sich wunderbar per Rad erkunden. So sind das Bremer Schnoorviertel sowie die beiden Künstlerdörfer Worpswede und Fischerhude ein Highlight für Kunstbegeisterte. Landschaftlich haben neben der Wesermarsch und dem Wattenmeer auch das Teufelsmoor und die Wildeshauser Geest allerhand zu bieten.hier direkt bestellen |
![]() |
Rund um Freiburg1:60.000, 600 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDie Region rund um die Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau lädt mit abwechslungs- und genussreichen Radtouren ein, die Landschaft zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Rheinebene sowie die badische Lebensart vom Sattel aus zu entdecken. Die historische Altstadt von Freiburg voll Kultur und Geschichte und den einzigartigen "Bächle", das Naherholungsgebiet Schlossberg,
|
![]() |
Radregion Rund um Graz16 Touren im Murtal, Sulmtal und Hügelland ringsum Graz. 1:50.000, 660 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateGraz und die Region rund um die Landeshauptstadt bietet historische Kulturdenkmäler, moderne Kunst, Badeseen, herrliche Natur, kulinarische Spezialitäten, frisch gebrautes Bier, erstklassigen Wein und ein gut ausgebautes, abwechslungsreiches Radwegenetz. Der Hauptweg der Region ist der Murradweg, der das Gebiet vom Grazer Bergland im Norden bis in die Ebenen des Grazer Beckens im Süden durchquert. Aber auch links und rechts der Mur gibt es viele lohnende Radstrecken, die sich gut mit dem Murradweg und der Stadt Graz verbinden lassen und teilweise untereinander kombinierbar sind. Das Buch bietet sowohl sportlichen als auch eher gemütlichen Radlern und Familien eine Auswahl an erlebnisreichen Radtouren.hier direkt bestellen |
![]() |
Rund um Hannover1:60.000, 737 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateIn und rund um Hannover, der niedersächsischen Landeshauptstadt, lässt es sich wunderbar radeln. So werden Sie Rundwege in und um die City oder durch die abwechslungsreiche Natur ebenso erfreuen wie Streckentouren entlang des Mittellandkanals oder kreuz und quer durch die Region. Erkunden Sie Kunst und Kultur, Industriedenkmäler, den Park der Sinne, Europas größten Stadtforst, diverse Naturschutzgebiete, das Calenberger Land, umkreisen Sie den Deister und kreuzen Sie verschiedenste Gewässer - Sie haben die Wahl! Schwingen Sie sich aufs Rad und entdecken Sie Hannover.Hier direkt bestellen |
![]() |
Rund um Leipzig und Halle1 : 60 000 - 650 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateIm Ballungsraum Leipzig-Halle lässt es sich wunderbar radeln. So werden Sie die Rundwege um die zahlreichen Seen in und um Leipzig und Halle ebenso erfreuen wie die Streckentouren entlang der Pleiße, Weißen Elster, Parthe und Saale. Unterwegs erwarten Sie hübsche Städte wie Merseburg, Weißenfels, Bad Lauchstädt, Grimma, Delitzsch oder Querfurt mit seiner sehenswerten Burg. Erkunden Sie Kunst und Kultur, die Himmelsscheibe von Nebra, diverse Naturschutzgebiete und erfrischen Sie sich in den zahlreichen Seen im Mansfelder Land. Schwingen Sie sich aufs Rad und entdecken Sie Leipzig und Halle.hier direkt bestellen |
![]() |
Rund um SalzburgDie 16 schönsten Touren rund um Salzburg. 1:50.000, 925 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateDas Land Salzburg steht für Vielfalt: Bergpanoramen, warme Badeseen, idyllische Täler und viel Kultur. Die Mozartstadt Salzburg - ein architektonisches Gesamtkunstwerk - lockt mit einer Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Von der Feste Hohensalzburg über Schloss Hellbrunn zur Salzach, über glitzernde Seenlandschaften und malerische Täler mit atemberaubenden Klammen bis zur beeindruckenden Hochgebirgswelt des steinernen Meeres und der Hohen Tauern. Ein unvergleichlicher Landstrich inmitten saftig-grüner Voralpenlandwiesen, beschaulicher Seenlandschaft und imposanter Berge.
|
![]() |
Rund um StuttgartDie schönsten Radtouren rund um Stuttgart
|
![]() |
Rund um Wien1 : 60 000 - 888 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateWien gilt nicht nur als Welthauptstadt der Musik, sondern zählt auch zu den "grünsten Metropolen" der Welt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Traditionen, beeindruckender Architektur, herausragendem Kulturangebot, den weltberühmten Kaffeehäusern und Heurigen uvm. wird Ihre Radreise zum unvergesslichen Erlebnis. Erkunden Sie die historischen Sehenswürdigkeiten der City, folgen Sie der Donau, lassen Sie sich entführen in die bezaubernde Landschaft der Donauauen oder der Rieden-Landschaft der Thermenregion des Wienerwaldes. Zahlreiche Highlights rund um Natur, Kultur und Geschichte stehen zur Auswahl. Schwingen Sie sich auf's Rad und "erfahren" Sie Wien und sein Umlandhier direkt bestellen |
![]() |
Naturschatzkammern Allgäu13 Radtouren im Württembergischen Allgäu
|
![]() |
Remstal-RadwegEntlang der Rems von Aalen über Remseck nach Weinstadt.
|
![]() |
Römer-Radweg1 : 50 000 - 242 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateAuf den Spuren der Römer von Passau nach Enns. Eine erlebnisreiche Radtour in die Vergangenheit erwartet Sie entlang des Römer-Radweges. Ausgehend von der Dreiflüssestadt Passau radeln Sie entlang der bayerischen Grenze nach Frauenstein. Danach geht es durch das reizvolle Innviertel, den Kobernaußer Wald und durch das Hausruckviertel ins Salzkammergut an den Attersee. Weiter bringt sie die beschauliche Reise nach Wels, einer Handelsstadt aus alten Zeiten, bis Sie in der ältesten Stadt Österreichs, in Enns, an Ihr Ziel gelangen. Immer wieder treffen Sie auf Fundstellen und Spuren römischer Besiedlung. Informationstafeln bei den Römerrastplätzen geben Auskunft über die alten Städte und bieten Einblick in die römische Kultur.hier direkt bestellen |
![]() |
Südtirol-Radweg
|
![]() |
Stromberg-Murrtal-Radweg - Idyllische Straße1:50.000, 282 km, GPS-Tracks Download, Live-UpdateZwei großartige Radwege in einem Buch ... zum einen der Stromberg-Murrtal-
Radweg, auf 165 Kilometern quer durch Baden-Württemberg von Karlsruhe
nach Gaildorf an den Kocher. Und zum anderen der Radweg Idyllische Straße
|
![]() |
Vechtetal-Route1 : 50 000Von der Quelle im Münsterland bis nach Zwolle in den Niederlanden - Mit kunstwegen-Route223 km, GPS-Tracks Download, Live-Updatehier direkt bestellen |
![]() |
Venn-Eifel-Mosel-RundeRundtour zwischen Mosel, Eifel und Naturpark Hohes Venn
|
![]() |
Bikeline Flussradwege Deutschland
|