

- Willkommen am Pass
Norbertshöhe 1405 m
Vom Unterengadin zum Reschenpass mit Ziel Südtirol
Streckenlänge: | 15,5 km, Anstieg 6,5 km, ca. 425 Höhenmeter, ca. 7-8 % Steigung |
Streckenführung: | asphaltierte Straße (B185), geringer Verkehr |
Beschilderung: | keine besondere Rad-Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | mittel - schwer |
Orte & Entfernungen: | Martina GR (1035 m) - 6,5 km - Norbertshöhe (1405 m) - 1,6 km - Nauders - 4,8 km - Grenze - 2,6 km - Reschenpass/Reschen |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Die Norbertshöhe verbindet das Unterengadin mit dem österreichischem Skiort Nauders und leitet somit über den Reschenpass hinunter in das sonnige Vinschgau nach Südtirol.
Vom schweizerischen Grenzort Martina zweigt die Straße direkt an der Zollstation Martinsbruck zur 1405 m hohen Norbertshöhe ab. Der kleine Pass im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Italien wird auch Norbertshöhe genannt. Die Angabe zur Passhöhe differiert zwischen 1405 und 1461 m; tatsächlich zeigt das Schild auf der Höhe 1405 m an.
Mit 425 Höhenmetern über 6,5 km stellt der Pass keine allzu großen Anforderungen an den geübten Radfahrer. In 11 beschilderten Kehren windet sich die Martinsbrucker Straße bei stetiger Steigung durch eine landschaftlich wunderschöne Strecke hinauf zur Höhe, wo ein Gasthof mit toller Aussicht auf seine Gäste wartet.
Die Strecke ist nicht nur ganzjährig befahrbar, sondern vor allem die bessere Route gegenüber der Reschenstraße von Pfunds nach Nauders, da sie weitaus ruhiger und landschaftlich schöner ist.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
Reschenpass - Passo di Resia in den Vinschgau / Südtirol
Der Reschen ist Teil der Via Claudia Augusta von Donauwörth nach Ostiglia o. Venedig
Inn-Radweg von Martina nach Innsbruck
Fotogenes Engadin - Bilderbuchreise am jungen Inn
![]() |
Via Claudia Augusta - BESTSELLER
|
![]() |
Die Alpen mit dem Fahrrad
|
Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen
Wir bieten interessante Konditionen
Norbertshöhe: | Alpengasthof Norbertshöhe *** |
Sie wollen eine organisierte Radreisen unternehmen? Passende Angebote zu diesem Radweg und viele weitere spannende Radreisen, egal ob E-Bike, Tourenrad oder Rennrad sind zu finden unter dem Menüpunkt RADREISEN. Es werden Radwanderreisen, sportliche Radreisen, Radreisen in der geführten Gruppe und Rad&Schiff-Touren angeboten. Radreisen in der Übersicht
![]()
Tirol & Südtirol
|
|
|
Inntal-Radweg (Teil 1)
|
Nauders: | ca. 1600 Einwohner, aber 4600 Gästebetten, Wintersportort (Skigebiet Nauders und Bergkastel) im Hochtal zwischen Finstermünz- und Reschenpass gelegen, Dreiländereck Schweiz-Österreich-Italien, im Sommer stehen 300 km markierte Wanderwege, 700 km Rad- und Mountainbikewege und 95 km markierte Laufwege zur Verfügung. Der Fernradweg Via Claudia Augusta führt durch Nauders Schloss Naudersberg mit Schlossmuseum (Führungen Dienstag und Donnerstag um 16:30 Uhr, Sonntag um 10:30 Uhr) Pfarrkirche Hl. Valentin |
Kajetansbrücke: | die Kajetansbrücke über den Inn - errichtet beim Bau der neuen Reschenstrasse 1850-1854) war bis 1955 die größte freitragende Holzbrücke Tirols.Den Namen erhielt sie vom damaligen Statthalter des Landes, Cajetan Graf von Bissingen. 1955/56 Bau der Steinbogenbrücke mit einer lichten Weite von 40 m und Pfeilhöhe von 18 m |
Tourismusbüro Nauders Dr.-Tschiggfrey-Straße 66 A- 6543 Nauders Tel.. +43 (0) 50 225 400 E-Mail: office@nauders.com www.nauders.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00-12:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr Samstag: 10:00-12:00 & 15:00-18:00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen |