Lombardei - Willkommen am Comer See
Auf den Spuren des Giro zur Madonna del Ghisallo
Auf den Spuren des Giro Lombardia & Giro d'Italia
Streckenlänge: | ca. 28 km |
Streckenführung: | auf asphaltierter Straße, Radweg am Lago Seriano |
Beschilderung: | keine besondere Rad-Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | anspruchsvoll |
Orte & Entfernungen: | Erba - 17 km - Monte Ghisallo - 11 km - Bellagio |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
An schönen Wochenenden, aber auch mitten in der Woche, ist die Straße von Erba hinauf in die Berge gut gefüllt mit Freizeitfahrern, für die die Madonna del Ghisallo das Hauptziel der Tour ist, kurz zum Mekka der Rennradfahrer. Vielleicht ist auch der ein odere andere Profi dabei, doch fährt hier auch der Hobbyradler mit pfeilschnellen Rennrädern und bunter Radkluft.
Von Erba nimmt man die Strada statale Richtung Lecco und biegt dann am kleinen Kreisverkehr links Richtung Berge nach Bellaggio ab. Man folgt immer der Richtung Bellaggio. In weitläufigen Kurven bei noch moderater Steigung werden auf ca. 3 km die ersten Höhenmeter bewältigt.
Dann fällt die Straße leicht ab zum Lago di Segrino, dessen Ufer wir 2 km auf flacher Straße radeln. In dem netten Canzo müssen wir eine Kuppe bewältigen, dann rollen die Räder leicht hinunter nach Asso. 300 Höhenmeter liegen nun vor uns, wobei der erste Anstieg mit 6 % noch moderat bleibt. Es wird wieder flacher, und man kann die wunderschöne Landschaft genießen. 1,5 km vor der Kapelle wird es steil, doch dann belohnt der Blick auf die Kapelle und den Ausblick auf die umliegenden Berghöhen. Wenn man früh im Jahr unterwegs ist, sind die Spitzen noch in winterliches Weiß gehüllt. Tief unten liegt der Comer See.
Die Wallfahrtskapelle liegt direkt an der Straße auf der Passhöhe in der kleinen Gemeinde Magreglio und war schon Ziel des Giro d'Italia und der Lombardei-Rundfahrt. Die Madonna wurde 1949 zur Schutzpatronin der Rennradfahrer geweiht.
Im Innern gleicht die Kapelle eher einem Museum, ist sie doch gespickt mit den Trikots und Rennrädern u.a. von Fausto Coppi. Auf der Höhe ist 2007 ein modernes Museum des Radsports entstanden, das Museo del Ciclismo Madonna del Ghisallo. Wie nah Sieg und Niederlage im Rennsport beisammen liegen, zeigt die Skulptur zwischen Kapelle und Museum. Neben dem Museo kann man vor der Abfahrt noch einen cafesito oder cappuccino genießen.
Die Abfahrt nach Bellagio ist kürzer, jedoch mit mindestens 9 % und max. 14 % weitaus knackiger als die südliche Auffahrt. Daher werden die Comer See-Etappen des Giro immer mit besonderem Interesse verfolgt, da diese über die Nordrampe von Bellagio kommend bewältigt werden müssen.
![]() |
Caterina MesinaADAC Reiseführer plus Piemont und Lombardei
|
![]() |
Robert HütherComer See - Reiseführer
|
![]() |
CURVES Norditalien
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen
Wir bieten interessante Konditionen
FotoHotel | TextHotel |
|
Magreglio: | Wallfahrtskapelle Madonna del Ghisallo, Museo |
Bellagio: | eimalig schön an der Spitze der Halbinsel des Comer Sees gelegen, Villa Melzi |
Uficio Informazioni I-Bellagio Tel. +39-031-950 204 Fax +39-031-950 204 E-Mail: iat@promobellagio.it www.bellagiolakecomo.it |