Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Flagge Deutschland Flagge Österreich

 

Wappen BayernWappen Wien - Willkommen auf dem Radfernweg

Passau - Wien

Von Passau nach Wien

Entlang der Donau

Tourinfo:

Streckenlänge: ca. 325 km
Streckenführung: meist flach, meist entlang des Donau-Ufers auf asphaltierten Radwegen
Beschilderung: durchgehende Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: leicht
   
Orte & Entfernungen: Passau (313 ü. A.) - Obernzell - Linz - Melk - Traismauer - Tulln - Wien
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

PassauDer Radweg von Passau nach Wien erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Er ist einer der bekanntesten und meistberadelten Radstrecken Europas.

Fast immer an der Donau entlang erleben Sie 325 wunderschöne Kilometer bis in die Hauptstadt Österreichs.

Sie begegnen nicht nur einer abwechslungsreichen Flusslandschaft sondern auch einer Dichte an historischen Zeugnissen. Die Tour startet in der Dreiflüssestadt Passau, die mit ihrer eindrucksvollen Lage ein hervorragender Ausgangspunkt für die Donaufahrt ist. Bevor Sie die Pedalen in Schwung bringen, sollten Sie sich mindestens Zeit für einen Bummel durch die Altstadt nehmen. Bei Obernzell gelangen Sie nach Österreich.

mit dem Schiff auf der DonauDie Schlögener Donauschlinge ist einer der ursprünglichsten Abschnitte der Donau, ein Naturwunder Österreichs, das Sie gemütlich vom Sattel aus erfahren. Linz, die Hauptstadt Oberösterreichs, bietet sich mit seiner nah gelegenen Altstadt und Dom sowie einer Flaniermeile zur Pause an. Zurück im Radsattel radeln Sie weiter auf dem Hochwasserdamm, von dem der Blick ins Donauknie und die weitläufigen Stahlwerksanlagen. Bald wird es wieder beschaulicher. Etliche Stifte mit imposanten Kirchen liegen am Weg.

Nicht versäumen dürfen Sie einen Besuch im Stift Melk, das als Wahrzeichen der Wachau gilt und zum UNESCO-Welterbe gehört. Gleiches gilt für die Wachau selbst, dem Donautal zwischen Melk und Krems, welches beste Bedingungen für den Weinanbau mitbringt, denn viel Sonne aber kühle Nächte produzieren hervorragende Rieslinge oder Grüne Veltliner. In den Heurigen werden in einigen Wochen des Jahres Wein und kleine Speisen angeboten; eine gute Gelegenheit die regionalen Köstlichkeiten bei einer Pause zu genießen. Krems markiert das geografische Ende der Wachau.

Auf Ihrer Fahrt passieren Sie zahlreiche Kraftwerke. Im Flachland des Tullner Feldes erreichen Sie das alte Städtchen Traismauer, welches auf die römische Siedlung Augustianis zurückgeht. Bei Tulln kommt der Wienerwald in Sicht, an dessen Fuß das Stift Klosterneuburg auf Ihren Besuch wartet. Kurz vor den Toren Wiens erwartet Sie mit dem Augustiner-Chorherren-Stift ein absolutes Highlight der Tour auf Sie. Das Kloster ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern beherbergt auch eine bedeutende Kunstsammlung und ist eines der ältesten Weingüter Österreichs.

Mit dem Donaudurchbruch, der Wiener Pforte, gelangen Sie in Österreichs Hauptstadt.

Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Passau: an den Donau-Radweg Passau - Wien und weiter Wien-Budapest
in Passau: an den Inn-Radweg
in Passau: an den Donau-Abschnitt Deutsche Donau
in Passau: an den Römerradweg

in Passau: an den Tauernradweg Salzburg-Passau

in Linz: an den Donauradweg Passau-Wien und weiter Wien-Budapest
in Linz: an den Traun-Radweg R4
in Linz: an den Kulturradweg Linz - Steyr - Wels

in Wien: an den Donau-Abschnitt Wien-Budapest


Bikeline Passau-Wien
Donau-Radweg 2 - BESTSELLER
Teil 2: Österreichische Donau
Von Passau nach Wien

1:50.000, 330 km, 70 Karten, 20 Ortspläne, ÜVZ
wetterfest, GPS-Tracks
hier direkt bestellen
Donau von Passau nach Wien
Donauradweg Passau -Wien
Der Klassiker unter den Radfernwegen ist ein Muss für alle Genussradler! Der Weg ist das Ziel - dieses Motto beschreibt die 300 km lange Strecke von Passau nach Wien wohl am besten.
Entlang der schönen blauen Donau lässt sich auf beiden Ufern nicht nur mühleos radeln, sondern auch genussreich absteigen. Kaum eine andere Region hat so viel an landschaftlicher Vielfalt, historischen Schätzen, kulturellen unf kulinarischen Highlights zu bieten. Der krönende Abschluss der Reise ist Wien, der Zauber und Schmäh dieser Stadt sind so legendär wie präsent. Erleben Sie es selbst.

Gesamtlänge: rund 300 Kilometer
Streckenverlauf: Passau - Schlögen - Linz - Melk - Krems - Wien
hier direkt bestellen
Radfernwege Österreich
Bikeline RadFernWege Österreich
Die attraktivsten Radtouren durch Österreich
27 Touren, 3.850 km
132 Seiten
3. Auflage
A
hier direkt bestellen
Bikeline FLüsse Niederösterreich
Bikeline Radtourenbuch Fluss-Radwege Niederösterreich
1075 km
mit Kamp-Thaya-March-Radweg, Donau, Ybbs, Traisen, Pielach, Schwarza, Piesting, Gölsen, Triesting

1:75.000, 172 Seiten, Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
wetterfest, reißfest
hier direkt bestellen
ADFC-Radtourenkarte
Blatt 23
Bayerischer Wald - Donau

Mit Online-Begleitheft. Wetterfest, reißfest. GPS-Track
wetterfestes und reißfestes Papier - zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download * digitale Karten
Viel Karte für wenig Geld:

Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
hier direkt bestellen
 Bikeline Kompakt Römerradweg Passau-Enns
Römer-Radweg
1 : 50 000 - 242 km, GPS-Tracks Download, Live-Update
Auf den Spuren der Römer von Passau nach Enns. Eine erlebnisreiche Radtour in die Vergangenheit erwartet Sie entlang des Römer-Radweges. Ausgehend von der Dreiflüssestadt Passau radeln Sie entlang der bayerischen Grenze nach Frauenstein. Danach geht es durch das reizvolle Innviertel, den Kobernaußer Wald und durch das Hausruckviertel ins Salzkammergut an den Attersee. Weiter bringt sie die beschauliche Reise nach Wels, einer Handelsstadt aus alten Zeiten, bis Sie in der ältesten Stadt Österreichs, in Enns, an Ihr Ziel gelangen. Immer wieder treffen Sie auf Fundstellen und Spuren römischer Besiedlung. Informationstafeln bei den Römerrastplätzen geben Auskunft über die alten Städte und bieten Einblick in die römische Kultur.
hier direkt bestellen
Donau Passau Wachau
Donauradweg 5
BVA-Radreisekarte Eurovelo 6
Passau - Linz - Wachau
hier direkt bestellen
Donau Wachau Wien Bratislava
Donauradweg 6
BVA-Radreisekarte Eurovelo 6
Wachau - Wien - Bratislava
hier direkt bestellen
Gebrauchsanweisung für Wien
Monika Czernin
Gebrauchsanweisung für Wien

Alter Adel und Drum 'n' Bass, Vorstadtromantik und Boomtownflair, verträumte Intellektuelle und trendige Szenekünstler Wien hat viele Seelen, und Monika Czernin kennt sie alle. Eine Reise in die Stadt des Morbiden, die nie so lebendig war wie heute.

hier direkt bestellen
ADAC Donau

ADAC TourBooks - Die schönsten Fahrrad-Touren - "Donau-Radweg"

27 Tagesetappen für Genießer von Passau nach Budapest Die in Donaueschingen entspringende Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Der Donau-Radweg gehört zu den beliebtesten Radrouten unseres Kontinents. Die 665 Kilometer lange sehr beliebte Strecke von der Dreiflüssestadt Passau bis zur ungarischen Hauptstadt Budapest bietet eine Fülle landschaftlicher und kultureller Höhepunkte: in Österreich das Benediktinerkloster Stift Melk, die Wachau und die charmante Hauptstadt Wien, in der Slowakei die Metropole Bratislava, in Ungarn das Donauknie in Visegrád, das alte ungarische Städtchen Tata, die Donauinsel Szentendrei Sziget und die ungarische Hauptstadt Budapest. Das ADAC TourBook führt in 27 Tagesetappen mit übersichtlichen ADAC Step-by-step-Wegbeschreibun¬gen am Fluss entlang. Detailkarten sowie Orts- und Stadtpläne machen die Orientierung entlang der Donau ganz einfach, sodass sich der Genussradler ganz auf die Schönheiten zu beiden Seiten des Wegs konzentrieren kann.

hier direkt bestellen

 Pista Ciclabile del Danubio
Pista ciclabile del Danubio
italienische Ausgabe
Austria - Da Passau a Vienna Scale 1:50.000, 330 km, GPS-Tracks
order here
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
Bikeline
Alle Bikeline Radbücher - Baltikum - Belgien - Dänemark - Deutschland - Flussradwege - Frankreich - Italien - Istrien - Luxemburg - Mountainbike - Niederlande - Osteuropa - Polen - Radfernwege - Schweiz - Schweden - Spanien - Südtirol - Tschechien - Ungarn
Radkarten Radwanderkarten von Bikeline
Radbücher & Radkarten aus dem BVA-Verlag
für Tagestouren: ADFC Regionalkarten - Radwanderkarten - Radausflugsführer - SpiraloBücher "Die schönsten Touren.."
für Ferntouren: ADFC-Radtourenkarten 1-27 - EuroVelo6-Radreisekarten - ADFCRadreiseführer&KompaktSpiralos - Quadratspiralos
E-Bike
unsere Buchempfehlung
Neuerscheinungen - bleib auf dem Laufenden
Neue Radkarten - bleib informiert
English Cycling Guides
Technik & Praxiswissen - Radbücher zur Reparatur, Technik, Räder
Radtraining
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

  Gasthof- Pension Kernmühle
Thyrnau, 5 km bis Passau, direkt am Donauradweg
   

 

Passau 
Geführte Gruppenreise

Donau (3) in der Gruppe
Von Passau nach Wien

Den Klassiker erleben: Wenn es un­ter den Rad­wegen einen ech­ten Klas­siker gibt, dann ist das der Donau­rad­weg zwi­schen Passau und Wien. Be­glei­ten Sie Europas zweit­läng­sten Fluss ein Stück auf seiner Rei­se zum Schwar­zen Meer ...

Donau sportiv

 

D Radsportreise

Donau sportiv Teil 2
Von Passau/Schärding nach Wien

Rasant dem Strom entlang: Sportlich Ambitio­nier­te kommen bei dieser sechs­tägigen Donau­rad­tour auf ihre Kosten. Entdecken Sie auf einer der be­lieb­tes­ten Rad­stre­cken Europas die Schönheit des Do­nau­tals ...

 

Donau mit Biss
Deutschland Österreich Rennradreise - 8 Tage inkl. 2 Rundfahrten

Donau mit Biss
Von Passau nach Wien

Schmale Reifen, breiter Strom: Da acht Tage ent­lang der Do­nau wohl keine He­raus­for­der­ung für Renn­rad­ler dar­stellen, haben wir die schöns­ten Rou­ten ab­seits der Do­nau zu einer Reise ver­bun­den, die auch trai­nierte ...

Rennrad Donau mit Biss 6 Tage

Deutschland Österreich Rennradreise

Donau mit Biss
Von Passau nach Wien
- 6 Tage

Radspaß abseits vom Strom: Sie wer­den stau­nen, wel­che Schön­hei­ten Sie in sechs Tagen an und ab­seits der Do­nau ent­de­cken wer­den! Sie kön­nen sich auf tolle Aus­bli­cke, freund­li­che Men­schen und herz­haf­te Brot­zei­ten freu­en ...

Schärding 

D A Radwanderreise

Donau-Radweg (3) Genuss
Von Passau/Schärding nach Wien

Radgenuss am Donau-Fluss: Die fürst­bi­schöf­li­che Re­si­denz­stadt Pas­sau, die mys­ti­sche Schlö­ge­ner Schlin­ge, die quir­li­ge Zukunfts-City Linz, die Un­tie­fen des Stru­den­gaus, das le­gen­dä­re Be­ne­dik­ti­ner­stift Melk, die wein­se­li­ge Wachau ...
 Donau Genuss

D A Radwanderreise

Donau-Radweg (3) Klassiker
Von Schärding nach Wien

An der schönen blauen Donau: Stromabwärts gehts hoch her! Be­glei­ten Sie den Schick­sals­strom Mit­tel­eu­ro­pas auf sei­nem Weg durch ein stän­dig wech­seln­des Ka­lei­dos­kop von Land­schafts­for­men, Licht, Genuss und Kul­tur ...
Donau Relax 

D A Radwanderreise

Donau-Radweg (3) Relax
Von Passau/Schärding nach Wien

So blau, so schön: Soviel Sehens­wertes gibt es an der öster­reich­ischen Donau. Wer sich nichts davon ent­gehen lassen will und trotz­dem "ent­spannte" Tage im Sat­tel ver­bringen möchte, solle etwas mehr Zeit ein­planen ...
 Donau flott

D Radwanderreise

Donau-Radweg (3) flott
Von Passau/Schärding nach Wien

Immer eine Reise wert: Herr­lich flach und bestens aus­gebaut ist der Donau-­Radweg zwischen Passau und Wien das ideale Reise­ziel für alle, die gerne einmal etwas "flotter" unter­wegs sind. ...


Donauerlebnis

Serbien Ungarn A Rad & Schiff

Donau(erlebnis)
Passau - Belgrad - Passau

Kurs auf Puszta, Balkan, Paprika: Auf zu einem Rad­rei­se­er­leb­nis der Ex­tra­klas­se! Das tren­di­ge Nos­tal­gie­schiff MS The­o­dor Kör­ner bringt Sie durch fünf Län­der zu den wun­der­bars­ten Geheimtipp-Abschnit­ten des Donau-Rad­we­ges ...

 

Donauglanz

D A UngarnRad & Schiff

Donau(glanz), MS Primadonna
Passau - Budapest - Passau

8-tägige Rundreise
Stadt, Land, Fluss, Hochgenuss: Wer auf eine gro­ße Band­brei­te ab­fährt, sich be­vor­zugt auf dem Son­nen­deck (des Le­bens) auf­hält, alles gern "im Fluss" hat und mit viel Be­geis­te­rung Neues un­ter die Rä­der nimmt, der ist hier ge­nau richtig ... auch als E-Bike Reise buchbar

Donaustsrom

D A Ungarn Rad & Schiff

Donau(strom) SE-Manon
Passau - Budapest - Passau

Donau mit Tiefgang: Vier Länder, drei Haupt­städte - und ein ma­jes­tä­ti­scher Fluss. Sie be­rei­sen eine Stre­cke, die von eu­ro­pä­i­scher Ge­schi­chte nur so wim­melt. Jede Re­gi­on lan­des­ty­pisch und tra­di­ti­o­nell. Ein wohl­tu­en­der Ge­nie­ßer­ur­laub ... auch als E-Bike Reise buchbar
Donauwalzer

D A Rad & Schiff

Donau(walzer) Primadonna
Passau - Wien - Passau

An der schönen rot-weiß-roten Donau: Ent­lang des viel­be­sun­ge­nen blau­en Stro­mes gibt es viel zu se­hen und zu er­le­ben! Über­all, von der Quel­le bis zur Mün­dung - doch nir­gends in einer sol­chen Dichte wie zwi­schen Pas­sau und Wien ...
 Donaueschingen - Ulm
D A Rad & Schiff

Donau(welle) MS T Körner
Passau - Bratislava - Passau

8-tägige Rundreise

Nehmen Sie Kurs auf Begeisterung: In acht Tagen den Ur­ahn aller Radwege mit Rad und Schiff "er­fah­ren", einen Tag in der Walzerstadt Wien ver­brin­gen und mit Ihrer schwimmenden Unterkunft wie­der ... auch als E-Bike Reise buchbar
Donauzauber 
D A Ungarn Rad & Schiff

Donau(zauber), MS Carissima
Passau - Budapest - Passau

8-tägige Rundreise
Klar Schiff für das Besondere: Acht Tage lang be­glei­ten Sie die Donau, den Schicksalsstrom Mit­tel­eu­ro­pas, mit Rad und Schiff. Beschaulich gleiten Sie von Passau aus nach Wien und ins kaiserliche Budapest ...

auch als E-Bike Reise buchbar

Donaudelta

Rumänien Rad & Schiff - geführte Gruppenreise

Donaudelta
Rundreise ab Bukarest

Wildnis zwischen Steppe und Meer: Wo sich die Donau mit Was­ser und Name im Schwar­zen Meer ver­liert, liegt eines der letz­ten atem­be­rau­ben­den Na­tur­pa­ra­die­se. Erst teilt sich der mäch­ti­ge Strom in drei Was­ser­arme, dann in ein La­by­rinth ...
 Donaueschingen - Ulm

D Radwanderreise

Donau-Radweg (1)
Von Donaueschingen nach Donauwörth

Im Tal der jungen Donau: Im Oberen Donau­tal gibt es eine Men­ge zu se­hen! In acht Ta­gen rollen Sie durch his­to­ri­sche Städte, ma­ler­ische Markt­fle­cken, stille Dör­fer und eine über­wäl­ti­gen­de Natur ...
Donaueschingen-Ulm 
Radwanderreise - Fluss

Donau-Radweg (1)
Von Donaueschingen nach Ulm
5 Tage

Sportlich im Tal der jungen Donau: Nur fünf Ta­ge dau­ert die sport­li­che Va­ri­an­te durch das fas­zi­nie­ren­de Do­nau­tal. Die Do­nau­ver­sicker­ung, das Ur­strom­tal und die zer­klüfteten Kalk­stein­fel­sen sind nur ei­ni­ge der Schön­heiten ...
Donau Ulm - Passau 

D Radwanderreise

Donau-Radweg (2)
Von Donauwörth nach Passau

Weiß-blaues Donautal: Das Naheliegende zu ent­decken, ist oft viel auf­re­gender als das ober­fläch­lich Weite: Die Land­striche ent­lang der deut­schen Do­nau gehören zu den schönsten Fluss­land­schaf­ten des Kontinents ...
Donau Ulm Regensburg 
Radwanderreise - Fluss

Donau-Radweg (2/1)
Von Ulm nach Regensburg

Die bayerische Donau: Das Naheliegende zu ent­decken, ist oft viel auf­re­gender als das ober­fläch­lich Weite: Die Land­striche ent­lang der deut­schen Do­nau gehören zu den schönsten Fluss­land­schaf­ten des Kontinents ...
Donau Regensburg Passau 
Radwanderreise - Fluss

Donau-Radweg (2/2)
Von Regensburg nach Passau

Faszinierende Donau: Regensburg bietet alles an Kunst, Kultur und Feinschmeckerlokalen, was das Radlerherz höher schlagen lässt. Und die Drei­flüs­se­stadt Passau, das "Venedig des Nordens", wird Ihnen gefallen ...
Deutsche Donau 

D Radsportreise

Deutsche Donau sportiv Teil 1 XL
Donaueschingen - Passau

Naturpark Donautal: Die Landstriche ent­lang der deutschen Donau gehören zu den schön­sten Flusslandschaften des Kontinents. Her­vor­ra­gend geeignet für sportliche Radler! Das Ur­strom­tal der Donau ...

Radsportreise Obere Donau

D E-Bike Radsportreise

Deutsche Donau sportiv Teil 1
Donaueschingen - Regensburg

Oberes Donautal: Das Urstromtal der Do­nau und die stark zerklüfteten Kalksteinfelsen sind nur einige der Naturschönheiten dieses wild­ro­man­ti­schen Gebietes, und jede der alten Re­si­denz­städ­te wäre ...
Donau-Bodensee-Radsportreise 
D A Radsportreise

Donau-Bodensee-Runde
Rundreise ab Konstanz

Schroff die Hügel, funkelnd der See: Eine eigene kleine Welt liegt zwischen Do­nau und Boden­see. Eine Welt ge­prägt durch Moore und Hügel­land. Un­zäh­lige Rad­kilo­meter, die Ihnen Freude bereiten werden ... mit dem E-Bike geht's einfacher
 Prag - Passau

P D A Radwanderreise

Prag - Passau
Von Prag nach Passau

Mutter aller böhmischen Flüsse: Die Moldau, Le­bens­ader Böh­mens und zu­gleich wie­der­keh­ren­de Li­nie auf Ihrer Rei­se von der Gol­de­nen Stadt Prag in die Drei­flüsse­stadt Pas­sau. Die Na­tur ist hier noch un­ver­dor­ben und wild ...

Salzburg - Wien

A Radwanderreise

Salzburg - Wien
Salzkammergut & Donauradweg

Radeln im 3/4-Takt: Wer kennt sie nicht, die be­kannten er­sten Tak­te der "Kleinen Nacht­musik" und des "Donau­walzers"? Sie be­ginnen Ihre Rad­reise in der Mozart­stadt Salz­burg und beenden diese in der Walzer­stadt Wien ...
 
 
Passau:  300 m, Dreiflüsse-Stadt genannt wegen Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz
italienisch-barocke Altstadt
Ortsspitz (Zusammenfluss Donau, Inn und Ilz)
Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt, Domschatz- u. Diözesanmuseum
Wallfahrtskirche Mariahilf
Veste Oberhaus mit OberhausMuseum,
RömerMuseum Kastell Boiotro
Glasmuseum
Museum Moderner Kunst
Alte Residenz (heute Landgericht), Rathaus (14. Jh.) 
Schlögener Schlinge: 2008 in einer Online-Umfrage zum Naturwunder Österreichs gewählt, die Donau ist hier vom Kraftwerk Aschach gebändigt 
Linz: Landeshauptstadt Oberösterreichs, Industriestandort, Altstadt, Dom 
Stift Melk: Benediktinerkloster bei Melk in Niederösterreich, UNESCO-Welterbe, der heutige Bau wurde 1702-1746 errichtet, barocke Bibliothek, Stiftsgarten 
Krems: 203 m ü.A., mit ca. 24.000 Einwohner fünftgrößte Stadt Niederösterreichs, Handelsstadt, Donauhafen, Steiner Tor als Wahrzeichen der Altstadt, gehört zum Unesco-Welterbe der Kulturlandschaft Wachau, Kunsthalle Krems, Bürgerspitalkirche, Dominikanerkirche mit Museum Krems, Göglhaus, Großes Sgraffitohaus 
Langenlois:  nah bei Krems gelegener Ort, bekannt durch das Loisium (Weinerlebniswelt und Vinothek) 
Traismauer: 197 m ü.A., im untersten Traisental gelegen, ehemaliges Reiterlager, hist. Stadtkern mit dem Schloss Traismauer, Römertor (ehem. Osttor des Römerkastells), spätgotische Pfarrkirche und Unterkirche (karolingische Grabkapelle), Hungerturm mit Heimatmuseum 
Wien: Stephansdom, Tiergarten Schönbrunn, Böhmischer Prater, Donauturm, Haus des Meeres, das berühmte Riesenrad, Wiener Prater, Schloss Schönbrunn, Spanische Hofreitschule, Wiener Rathaus 
Klosterneuburg: Stift Klosterneuburg, ganzjährig geöffnet
Passau Tourismus e.V.
Rathausplatz 2 (Neues Rathaus)
D-94032 Passau
Tel. +49-(0)851-396-610
Fax +49-(0)851-35107
E-Mail : tourismusinfo@passau.de
www.passau.de
 
Tourismusinformation Traismauer
Hauptplatz 1
A-3133 Traismauer
Tel. +43-(0)2783-8555
Fax +43-(0)2783-8651-30
E-Mail: traismauer@donau.com
www.traismauer.at
Wien Tourismus
Obere Augartenstraße 40
A-1020 Wien
Tel. +43-1-211 14-632
Fax +43-1-216 84 92
E-Mail: info@wien.info
www.wien.info

 

Bildnachweise: ©U.Stüwe-Schmitz, Pedalo Radreisen
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de