Wien - Willkommen auf dem Radfernweg
Von Wien nach Budapest
Auf dem Donauradweg nach Ungarn
Streckenlänge: | ca. 340 km |
Streckenführung: | asphaltierte Radwege, zwischen Wien und Cunovo gut asphaltiert, in Ungarn Asphalt- und Betonwege, Nebenstraßen, auch stärker befahrene Straßen, Zustand teils schlecht |
Beschilderung: | in Niederösterreich mit R6, in Ungarn blaues Feld mit Sternen, innen 6 |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Wien - 52 km - Hainburg - 16 km - Bratislava - 50 km - Györ - 55 km - Komarom/Komàrno - 60 km - Esztergom - 46 km - Szentendre - 24 km - Budapest |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Der Donau-Radweg von Wien nach Budapest ist Teil eines der beliebtesten Radwege in Europa.
Mit dem Start in Donaueschingen in Deutschland beginnt eine internationale Reise bis an das Schwarze Meer. Insgesamt werden auf dem gesamten Donauradweg 10 Länder befahren.
Auf dem Abschnitt von Wien nach Budapest verbindet der Radweg die beiden Hauptstädte zwischen Start und Ziel. Mittendrin liegt Slowenien, welches nach dem Start in Wien rasch erreicht wird. Hier radeln Sie oft mit Inlineskatern zusammen, den der Radweg ist recht breit und gut asphaltiert. Ab Budapest fahren Sie auf einem guten Radweg weitab vom Straßenverkehr. Danach sind längere Abschnitte auf teils stark befahrenen Straßen zu absolvieren. In Slowenien kommen Sie mit Deutsch und Englisch gut zurecht, ebenso in Ungarn. Vorteilhaft ist es, sich einige Worte oder kurze Sätze in Ungarisch einzuprägen. Nützlich für die Donaureise ist die Mitnahme von Autan, da entlang des Flusses Mücken ausschwärmen und doch arg lästig werden können.
Es erwarten Sie ausgedehnte Auwälder, freundliche ungarische Dörfer, kulturell interessante Städte, das landschaftlich reizvolle Donauknie und natürlich Budapest.
Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Wien: an den Donau-Abschnitt Passau-Wien
![]() |
Donau-Radweg 3 - BESTSELLER
|
![]() |
Donauradweg 7
|
![]() |
Donauradweg 6
|
![]() |
Bikeline RadFernWege Österreich
|
![]() |
Bikeline Radtourenbuch Fluss-Radwege Niederösterreich
|
![]() |
ADAC TourBooks - Die schönsten Fahrrad-Touren - "Donau-Radweg" 27 Tagesetappen für Genießer von Passau nach Budapest Die in Donaueschingen entspringende Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Der Donau-Radweg gehört zu den beliebtesten Radrouten unseres Kontinents. Die 665 Kilometer lange sehr beliebte Strecke von der Dreiflüssestadt Passau bis zur ungarischen Hauptstadt Budapest bietet eine Fülle landschaftlicher und kultureller Höhepunkte: in Österreich das Benediktinerkloster Stift Melk, die Wachau und die charmante Hauptstadt Wien, in der Slowakei die Metropole Bratislava, in Ungarn das Donauknie in Visegrád, das alte ungarische Städtchen Tata, die Donauinsel Szentendrei Sziget und die ungarische Hauptstadt Budapest. Das ADAC TourBook führt in 27 Tagesetappen mit übersichtlichen ADAC Step-by-step-Wegbeschreibun¬gen am Fluss entlang. Detailkarten sowie Orts- und Stadtpläne machen die Orientierung entlang der Donau ganz einfach, sodass sich der Genussradler ganz auf die Schönheiten zu beiden Seiten des Wegs konzentrieren kann. |
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen
Wir bieten interessante Konditionen
FotoHotel | TextHotel |
![]()
Donau(zauber), MS Carissima
|
![]()
Donau(welle) MS T Körner
|
![]()
Donau(walzer) Primadonna
|
![]()
Donau(strom) SE-Manon
|
![]()
Donau(glanz), MS Primadonna
|
![]()
|
![]()
Donau(erlebnis)
|
![]()
Donau mit Biss
|
![]()
Donau mit Biss
|
![]() Geführte GruppenreiseDonau (3) in der Gruppe
|
![]()
Donau-Radweg (4)
|
Wien: | Stephansdom, Tiergarten Schönbrunn, Böhmischer Prater, Donauturm, Haus des Meeres, das berühmte Riesenrad, Wiener Prater, Schloss Schönbrunn, Spanische Hofreitschule, Wiener Rathaus |
Wien Tourismus Obere Augartenstraße 40 A-1020 Wien Tel. +43-1-211 14-632 Fax +43-1-216 84 92 E-Mail: info@wien.info www.wien.info |