Oberösterreich - Willkommen in Oberösterreich
Kulturradweg Linz - Steyr - Wels
Kultur per Rad
Streckenlänge: | ca. 153 km |
Streckenführung: | Rundkurs, ruhige Nebenstrassen und Radwege, teils geschottert |
Beschilderung: | lückenhafte Beschilderung |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Orte & Entfernungen: | Steyr - Kremsmünster - Wels - Linz |
- Radtour
- Bücher & Karten
- Unterkunft
- Angebote
- Sehenswertes
- Info
Die Route kann in beiden Richtungen befahren werden
und führt über verkehrsarme Nebenstrassen und Radwege. Braune
Kulturradweg-Schilder leiten den Weg, der auch für Familien gut geeignet
ist, denn der Radweg stellt keine extremen Anforderungen an die Kondition.
Fast die komplette Strecke ist asphaltiert. Da es sich
um eine Rundtour handelt, kann man überall in die Tour einsteigen.
Enns kann auf die älteste österreichische Stadtrechtsurkunde
im Original verweisen, denn man erhielt im Jahr 1212 von Herzog Leopold
VI das Stadtrecht. Der Ennser Boden wird bereits seit rund 4000 Jahren
besiedelt.
Wahrzeichen von Enns ist der einzigartige Stadtturm. Die Häuserfassaden der Renaissance und des Barock sowie die zum Teil erhaltene Stadtbefestigung vermitteln ein mittelalterliches Flair in einer modernen Stadt. Von Enns geht es in südlicher Richtung nach Steyr.
Steyr liegt am Zusammenfluss von Enns und Steyr. Hier gibt es viel zu entdecken, wie z.B. das Bummerlhaus, das Meditzhaus und Meditzhof mit seinem schönen Renaissancehof oder Sie radeln vom fotogenen Ennskai zum Schloss Lamberg. Schön auch der kleine Platz Zwischenbrücken, der zwischen der Enns- und der Steyrbücke liegt.
Kremsmünster ist als Heimat des Stifts Kremsmünster
und der Sternwarte bekannt.
Das Benediktinerstift Kremsmünster wurde im Jahre 777 durch den Bayernherzog Tassilo III. gegründet und lohnt einen Besuch.
Ein weiteres oberösterreichisches historisches
Stadtensemble erwartet Sie im nächsten Etappenort. Der Welser Stadtplatz
mit seinen 64 Bürgerhäusern aus den verschiedensten Stilepochen
lohnt einen Bummel.
Mit Linz an der Donau ist das Ende des Kulturradwegs erreicht.
Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten:
in Linz: an den Donauradweg Passau-Wien und weiter Wien-Budapest
in Linz: an den Traun-Radweg R4
in Linz: an den Kulturradweg Linz - Steyr - Wels
in Steyr: an den Enns-Radweg
in Steyr: an den Steyrtal-Radweg R8
in Steyr: an den Kulturradweg Linz-Steyr-Wels
in Kremsmünster: an den Kremstal-Radweg
in Wels: an den Panorama-Radweg R19
in Wels: an den Traun-Radweg R4
in Wels: Mosttouren um Wels
![]() |
Thomas W. DuschlbauerLinz
|
![]() |
Gabriele HuberSagenhaftes Steyr-, Enns- und Kremstal
|
![]() |
Bikeline RadFernWege Österreich
|
weitere Radbücher und Kartenmaterial finden Sie unter
|
![]()
Oberösterreichs Seen & Flüsse
|
|
![]()
|
Donau-Radweg (3) Klassiker
|
![]()
Donau-Radweg (3) Genuss
|
|
Sie sind Anbieter von Radreisen? Wir nehmen gern Ihr Angebot für Radreisen, Tagestouren oder Pauschalarrangements entgegen. Kontakt: info@radurlaub.de |
Enns: | ca. 11.500 Einwohner an gleichnamigen Fluss gelegen, Stadtrechtsurkunde von 1212, Wahrzeichen ist der 60 m hohe Stadtturm, Stadtbefestigungsreste von 1193, Schloss Ennsegg, Basilika St. Laurenz, Stadtpfarrkirche St. Marien, Museum Lauriacum (Römermuseum am Hauptplatz) |
Kremsmünster: | Stift Kremsmünster, Sternwarte, Stiftskirche, Fischkalter, Kaisersaal, Schatzkammer, Bibliothek, Rokokokirche Kirchberg, Musikinstrumentenmuseum Schloß Kremsegg |
Wels: | liegt an der Traun, zweitgrößte Stadt Oberösterreichs nach Linz, hist. Marktplatz und Altstadt, Ledererturm 13. Jh., Alte Sparkasse, Arkadenhof, Burg Wels, Haus der Salome Alt, Minoritenkloster, Marienwarte, Wasserturm, Sigmar-Kapelle, Welser Tierpark, Welldorado, Kunsteisbahn |
Steyr: | Wehrgraben, Zwischenbrücken, Barockkirche St. Michael, Schloss Lamberg, St. Florian, Wallfahrtskirche Christkindl |
Oberösterreich Tourismus Information Freistädter Str. 119 A-4040 Linz Tel. +43-(0)732-221022 Fax +43-(0)732-7277-701 E-Mail: info@oberoesterreich.at www.oberoesterreich.at |
Tourismus & Stadtmarketing Enns Hauptplatz 19 Musem Lauriacum A-4470 Enns Tel. +43-(0)7223-82777 Fax +43-(0)7223-82778 E-Mail: info.enns@oberoesterreich.at www.enns.or.at |
Tourismusverband Steyr am Nationalpark Stadtplatz 27 A-4402 Steyr Tel. +43-(0)7252-53229-0 Fax +43-(0)7252-53229-15 E-Mail: info@steyr.info www.steyr.info |
Wels Marketing & Touristik GmbH Stadtplatz 44 A-4600 Wels Tel. +43-7242-67722-20 Fax +43-7242-67722-4 E-Mail: office@tourism-wels.at www.wels-info.at |
Tourist Information Linz und Oberösterreich Hauptplatz 1 - Altes Rathaus A-4010 Linz Tel. +43-732-7070-2009 Fax +43-732-7070-542009 E-Mail: tourist.info@linz.at www.linz.at |