Logo Radurlaub Ägerisee Reschensee Simmental Luzern Radschilder Schweiz
Ihre Tourauswahl:

Fluss-Radwege Schweiz
Veloroute 8 - Aare Gletsch-Koblenz
Ticino - durchs Valle Leventina
Rhein (Vorderrhein)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Aargau (AG)
Appenzell (AI - AR) (Ostschweiz)
...
Basel - Land - Stadt (BL/BS)
Veloroute 3 Nord-Süd-Achse - Basel-Chiasso
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Veloroute 7 - Jura - Basel-Vallorbe
Freiburg (FR)
Veloroute 4 - Alpenpanorama - St.Margrethen-Aigle
Genf (GE)
Veloroute 1 - Rhône - Gletsch-Genf
Glarus (GL)
Veloroute 9 - Seen-Route Montreux-Rorschach
Jura (JU)
Veloroute 7 - Jura Basel-Vallorbe
Fürstentum Liechtenstein (FL) (Ostschweiz-Tourismus)
...
Luzern (LU) (Zentralschweiz)
Veloroute 9 Seen-Route Montreux-Rorschach
Neuchâtel /Neuenburg (NE)
Gemüsepfad-Tour
Im Land der Poyas
Über die Haute Veveyse zum Lac Leman
Lac de Neuchâtel
Lac de Neuchatel und Bieler See
Nidwalden (NI) (Zentralschweiz)
...
Obwalden (OW) (Zentralschweiz)
Ostschweiz (AI/AR, FL, SG, SH, TG,)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Veloroute 4 - Alpenpanorama - St. Margarethen-Aigle
Veloroute 5 - Mittelland - Romanshorn- Lausanne
Veloroute 9 - Seen-Route - Montreux-Rorschach
Ostschweizer Weinroute
Pilgerroute
Schweizer Bodensee

Schaffhausen (SH) (Ostschweiz)
Veloroute 2 - Rhein - Gletsch-Basel
Schwyz (SZ) (Zentralschweiz)
...
Solothurn (SO)
Veloroute 5 -Mittelland - Romanshorn-Lausanne
Veloroute 8 - Aare - Gletsch-Koblenz
St. Gallen (SG) (Ostschweiz)
Veloroute 2 - Rhein - Andermatt-Basel
Sargans-Walensee-Benkner Ried-Rapperswil
Auf dem Schweizer Rheindam ins St. Galler Rheintal
Ins Rheindelta

Thurgau (TG) (Ostschweiz)
...
Uri (UR) (Zentralschweiz)
Zentralschweiz (LU, NW, OW, SZ, UR, ZG)
Veloroute 3 - Nord-Süd-Achse - Basel-Chiasso
Über den Etzel zum Kloster Einsiedeln
Rund um den Ägerisee
Vom Kloster Einsiedeln zum Ägerisee
Drei Seen in einer Tour: Ägerisee-Zuger See-Vierwaldstätter See
Von Luzern über Alpnacher See zum Sarner See
Brünigpass
Originalrennstrecke Schweizer Meisterschaften Region Cham
Vom Aargau zum Hallwiler und Baldegger See
Zur Schlachtkapelle nach Sempach mit Ziel Luzern
Vom lebhaften Luzern entlang des Vierwaldstätter Sees

Zürich (ZH)
Zürich
Zürichsee
weitere Länder:
-----------------------------------------
Radwege Deutschland
Radwege Österreich
Radwege Italien
Radwege Südtirol (I)
Radwege Insel Texel/NL
Bahntrassen
Fluss-Radwege
Radfernwege
autofreie Straßen

 

Graubünden - Willkommen im Engadin

Val Müstair

Von Zernez nach Mals

Tourinfo:

Streckenlänge: 55 km
Streckenführung: 40 km asphaltierter Radweg, 12 km naturgebunden
Beschilderung: Beschilderung
Schwierigkeitsgrad: schwer
   
Orte & Entfernungen: Zernez (1470 m) - 7 km - Ova Spin 1880 m - 5 km - Punt La Drossa 1704 m - 9 km - Ofepass 2149 m - 5 km - Tschierv 1692 m - 10 km - St. Maria Val Müstair 1377 m - 14 km - Laatsch Laudes (I) 980 m - 5 km - Mals (I) 1051 m
  • Radtour
  • Bücher & Karten
  • Unterkunft
  • Angebote
  • Sehenswertes
  • Info

Bainvgnü - willkommen im herrlichen Val Müstair.in Zernez Die Radroute startet in Zernez im Unterengadin, dem Tor zum Schweizerischen Nationalpark. Von hier geht es durch den Schweizerischen Nationalpark, auf der landschaftlich spektakulären Ofenpassstrasse entlang der Spölschlucht und durch grosse Bergföhrenwälder bis zum höchsten Punkt Süsom Give (2149 m.ü M). Hier lohnt es sich das Rad einen Tag stehen zu lassen und den Nationalpark zu Fuss zu erkunden. Hirsche, Gemsen und Steinböcke warten hier darauf entdeckt zu werden.

Von Tschierv geht es entlang des unverbauten und naturbelassenen Rombaches durch die authentischen Dörfer, Fuldera, Valchava und Sta. Maria nach Müstair. Die kulturell reichen Dörfer mit ihren im Engadiner Stil erbauten Häusern mit den reichen Sgraffitto-Verzierungen laden allesamt auf einen kurzen Aufenthalt ein. Mit dem UNESCO Welt-Kulturerbe, dem Kloster St. Johann aus karolingischer Zeit wartet Müstair mit dem kulturellen Highlight der Tour auf.

Von Müstair geht es über die Grenze ins nahe Vinschgau. Die Route führt durch Obstbaugebiete und vorbei an mittelalterlichen Burgen und durch alte architektonisch wertvollen Städtchen nach Mals. Taufers und das mittelterliche Städtchen Mals sind die grossen Highlights dieser Etappe.

Tipp: zwischen Zernez, staziunund Süsom Givè (Passhöhe) verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 850 Höhenmeter einsparen lassen

der Ofenpass ist ganzjährig geöffnet. Schnee kann bis in die Sommermonate vorkommen. Verkehrsinfo unter >Tel. 163.

Lust auf weitere Touren? Es gibt folgende Anschlussmöglichkeiten:

Engadin

Vinschger Radweg


 
Veloland Schweiz 6:
Graubünden-Route
Die seit 10 Jahren erfolgreichen Routenführer zu den nationalen Routen von Veloland Schweiz werden zur Eröffnung von SchweizMobil im Frühling 2008 neu überarbeitet. Aktualisiert sind insbesondere die Kartenblätter mit allen neuen regionalen Routen von Veloland Schweiz. Sie werden mit einem neuen, modernisierten Erscheinungsbild in die einheitliche gestaltete, offizielle Produktelinie von SchweizMobil integriert.
Die Route erkundet die grandiose Bündner Alpenlandschaft auf atemberaubenden Velostrecken. Der eine, 153 km lange Routenast führt von Chur aus über den Albulapass ins Engadin und den Inn entlang, vorbei an weissen Berggipfeln, bis zur österreichischen Grenze. Der andere Routenast ist 129 km lang und windet sich entlang dem Hinterrhein durch die Via-Mala-Schlucht, über den San-Bernardino-Pass und führt auf einer imposanten Abfahrt hinunter nach Bellinzona
hier direkt bestellen
 
Veloland Schweiz
Der Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten
500 Seiten
hier direkt bestellen
   
KuF Schweiz Radreisekarte
die ultimative Reisekarte für die Schweiz!
1 : 301 000
Veloland Schweiz
Die beliebten VCS-Velokarten von Kümmerly+Frey vermitteln alle wichtigen Informationen, die sich Radfahrerinnen und Radfahrer vor und während der Fahrt wünschen: Steigungen, Höhendifferenzen, Strassenbeläge, Verkehrsaufkommen. Kantonale und nationale Velowege (Veloland Schweiz) und Mountainbike-Strecken sind speziell gekennzeichnet. Sie erleichtern das sichere Vorwärtskommen mit dem Velo. Index. Wasser- und reissfest
hier direkt bestellen
Unterkunft:

Hier könnte Ihre Hotel-Werbung stehen

Wir bieten interessante Konditionen

 
   

 

 
 
 
   Kloster St. Johann. UNESCO Weltkulturgut
   Schweizer Nationalpark
Zernez: Nationalparkzentrum. Der renommierte Bündner Architekt Valerio Olgiati hat das neue Besucherzentrum, ein markanter, monolithischer Neubau kreiert. Im Besucherzentrum erwarten den Gast eine umfangreiche, interaktive Dauer- und Wechselausstellung.
Sta. Maria Tesaanda

Stiftung Manufactura Tessanda Val Müstair
Via Val Müstair 169
7536 Sta. Maria V.M. (Schweiz)

+41 81 858 51 26 | allegra@tessanda.ch

Die Handweberei Tessanda ist ein traditioneller Handwerksbetrieb, der 1928 in Sta. Maria Val Müstair gegründet wurde. Bei uns wird noch wie anno dazumal von Hand auf hölzernen, teilweise über hundertjährigen Webstühlen gewoben. Zur Zeit arbeiten 17 gut ausgebildete und erfahrene Handweberinnen und Näherinnen in der Tessanda. Sie üben mit viel Herzblut, Sachkenntnis und Präzision ihre Arbeiten aus.
Gäste-Information Val Müstair
Via Val Müstair 33
7532 Tschierv
Tel. +41 81 86188 40
Mail: info@val-muestair.ch
Gäste-Information Müstair
Klosterladen
7537 MüstaiTel
+41 81 861 88 40
Mail: info@val-muestair.ch

 

Bildnachweise:@ U.Stüwe-Schmitz
www.radurlaub.de • Artusstr. 41 • D-40470 Düsseldorf • Tel. +49-(0)211-175 2964• Fax +49-(0)211-175 4458• E-Mail: info[at]radurlaub.de